Die Mitarbeiter der Stadtwerke verbrachten einen Tag im Hochseilparcours der Kletterinsel.
ak
Fürstenfeldbruck - Hoch hinaus ging es für die Mitarbeiter der Stadtwerke Fürstenfeldbruck. Im Rahmen des Gesundheitstages konnten diese etwa den Hochseilparcours der Kletterinsel in Fürstenfeldbruck meistern.
Als ganz besonders Schmankerl wartete dort auf die mutigsten Kletterer der „Basejump“: Ein Sprung aus zwölf Metern Höhe in die Tiefe – selbstverständlich unter Anleitung und bestens gesichert. Auch Julia Weichenberger, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement, hatte die Herausforderung angenommen und war begeistert: „Es kostet zwar ganz schön Überwindung und auch reichlich Kraft und Ausdauer, aber macht riesig Spaß.“ Genau darum geht es beim Gesundheitstag: Herauszufinden, wie man abseits vom Berufsalltag Ausgleich und Entspannung finden und etwas für Körper und Geist tun kann. Dazu gehörte auch das Angebot von Sven Jacob, der in der AmperOase Massagen und geführte Meditationen für die Stadtwerke-Mitarbeiter anbot. Und nicht zuletzt erfreuten sich die Aquagymnastikkurse unter der Leitung des AmperOasen-Teams großer Beliebtheit.
Es ging aber nicht nur um den körperlichen Einsatz. Im Mittelpunkt des Gesundheitstages stand auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Daher konnten sich die Teilnehmer in der AmperOase zur Erfrischung und Stärkung an Fruchtspießen und frisch gepressten Säften bedienen.
„Als Arbeitgeber tragen wir für unsere rund 150 Mitarbeitern eine große Verantwortung. Damit diese langfristig für ihre Tätigkeit bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck motiviert sind, muss man ihnen die Gelegenheit geben, auch mal abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Der hohe Zuspruch zeigt, dass wir beim Gesundheitstag mit dem attraktiven und abwechslungsreichen Angebot genau richtig liegen“, so Enno Steffens, Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck.