Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden. Gegen alle Beteiligten erfolgt nun Anzeige wegen besonders schwerem Fall des Bandendiebstahles. Am Automat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 €. Ob die jugendlichen Täter nur Kaugummi oder bare Münze wollten, muss noch geklärt werden.
Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes. Vermutlich verlor er die Tasche unbemerkt beim Aussteigen aus dem Auto in der Maisacher Straße in Fürstenfeldbruck. Eine Absuche noch am selben Abend verlief negativ.
Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig. Während die Germeringer Beamten ab sofort den Dienst für Puchheim und Eichenau übernommen haben. Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck ist von dieser Schließung nicht betroffen.
Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste. Darunter viele geladene Politspitzen der Region sowie S.K.H. Prinz Luitpold von Bayern nebst Gattin, Prinzessin Beatrix von Bayern.
Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr. Er blieb glücklicherweise unverletzt, an seinem Kraftrad entstand ein eher geringer Sachschaden. Der ordnungsgemäß fahrende Rettungswagen wurde nicht beschädigt. Der Rettungswagen war auf dem Weg zu einem Unfall auf der K FFB 7 zwischen Schöngeising und Mauern.
Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite