Gilching - Am Freitag, 9. November um 19:30 Uhr sind Stefan Straubinger und Spui’maNovas zu Gast bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching. In einer musikalischen Power-Show versprühen sie freche, bayrische Tanzmusik in unkonventioneller Besetzung aus traditionellen und modernen Instrumenten. Der Name Spui'maNovas leitet sich aus der Aufforderung, noch ein Stückl zu spielen, und Bossa Nova ab, was wiederum die Lust, neben der Tradition auch Neues auszuprobieren und Tanzmusik zu machen, wiederspiegelt.
Eichenau - Weiße Traumstrände, geheimnisvolle Maya-Relikte und Mangroven-Lagunen prägen die Halbinsel Yucatán. Auf den Spuren der Maya können hier so wichtige archäologische Stätten wie Chichén-Itzá, Uxmal, Ek Balam und das hoch über der Steilküste direkt an der Karibik gelegene Tulúm besucht werden. Auch wer einmal die steilen Treppenstufen der Maya-Kultstätte von Coba bestiegen hat und seinen Blick über den dichten Dschungel hat schweifen lassen, wird dies nie vergessen.
Fürstenfeldbruck - Nach einem sehr erfolgreichen Start in die diesjährige Eishockey-Saison mit drei gewonnenen Spielen von bisher vier insgesamt, wurde das fünfte Spiel gegen den EHC München in der Olympia-Eishalle mit Spannung erwartet. Der Start verlief zunächst viel versprechend, in der 13. Spielminute erzielte Lukas Kottenhahn das erste Tor für den EV FFB. Herzklopfen bei den Zuschauern, schließlich waren beide Mannschaften annähernd gleich stark, und obwohl der EHC München mächtig Druck machte, gelang den Gegnern kein Anschlusstreffer.
Fürstenfeldbruck - Viele Hauseigentümer kennen das Problem: Der Keller ist feucht und nicht einmal mehr als Lagerraum nutzbar. Doch woher kommt dieses Problem eigentlich? Die Antwort fällt erstaunlich simpel aus: Rund 5 Millionen der Bestandsbauten in Deutschland wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vor 1947 gebaut. Damals wurden Kellerfußböden in der Regel aus Ziegelsteinen erstellt. Bis Ende der 1960iger Jahre war dies noch gängige Praxis, wobei immer häufiger auch Bodenplatten aus dünnem Magerbeton gegossen wurden.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurden zwei Jugendliche auf frischer Tat ertappt, als sie einen Kaugummiautomaten in der Schloßbergstraße aufbrachen. Zwei aufmerksame Zeugen hörten verdächtige Geräusche und konnten die Jugendlichen bei ihrer Tat live beobachten. Der herbeigerufenen Polizeistreife gestanden die beiden 13 und 16 Jahre alten Jugendlichen ihre Tat, sie hatten es wohl auf Spielzeuge im Automaten abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 80 Euro.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag kam es am Rande der Asyldemo zu zwei Schlägereien am Ankerzentrum Neufeld Nord. Kurz nachdem sich der Demoaufzug in Bewegung gesetzt hatte, trafen mit einem Linienbus etwa 20 Asylanten an der Unterkunft ein. Plötzlich geriet die Gruppe in Streit und alle Beteiligten schlugen wild aufeinander ein. Während der Schlägerei wurde auch ein Kinderwagen mit einem Kleinkind umgestoßen. Einsatzkräfte der Polizei, welche wegen der Demo noch vor Ort waren griffen sofort ein und konnten den vermutlichen Haupttäter festhalten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite