Maisach/Überacker - Unbelehrbar zeigte sich ein 20jähriger aus dem Maisacher Ortsteil Überacker am Samstagabend gegen kurz vor Mitternacht. Obwohl die von ihm organisierte Party außerhalb der Ortschaft stattfand, gingen bei der Polizei in Olching zahlreiche Mitteilungen über die zu laute Musik ein. Bereits bei der Anfahrt zum Partygelände konnte die Musik in der gesamten Ortschaft gehört werden. Zunächst wurde der Verantwortliche zur Ruhe ermahnt und gebeten, auf die Bevölkerung Rücksicht zu nehmen.
Egenhofen - Ein 73jähriger Diabetiker aus Maisach hatte am Samstagmorgen vergessen, sich Insulin zu spritzen. Ohne etwas zu essen, setzte er sich dann in seinen VW Golf und fuhr los. Es kam, wie es kommen musste. Der Mann geriet in Unterzucker und verursachte gegen kurz nach 09.00 Uhr im Egenhofener Ortsteil Poigern einen Unfall. Zunächst kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in ein Maisfeld. Trotz einer hohen Böschung gelang es ihm, seinen Wagen wieder auf die Straße zu lenken. Hier fuhr er in Schlangenlinien weiter.
Germering - Die vorsorgliche Chlorung des Germeringer Trinkwassers, die seit dem 16. Juli vorgenommen wurde, wurde am Freitag, den 10. August beendet. Die Analysen des Germeringer Trinkwassers weisen keine mikrobiologischen Verunreinigungen nach. Die Beendigung der Chlorung fand in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck statt. Es ist damit zu rechnen, dass das Trinkwasser noch ca. zwei Tage einen eigenen, anderen Geruch als gewohnt, aufweisen kann. In diesem Zeitraum darf das Wasser auch noch nicht für Aquarien verwendet werden.
Germering – Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Germering wurde in der Freien evangelischen Gemeinde eine große Stadt aus Legosteinen gebaut. Den acht- bis elfjährigen Baumeistern standen dabei mehrere hundert Kilogramm Steine in den unterschiedlichsten Varianten zur Verfügung, die entsprechend der eigenen Phantasie und Kreativität verbaut werden konnten. Alle teilnehmenden Kinder waren fasziniert davon, welche Möglichkeiten die kleinen Bausteine aus Plastik zulassen, wie kreativ und vielseitig sie eingesetzt und welche tollen Dinge damit erstellt werden können.
Partys können manchmal ganz schön langweilig sein. Oftmals wird einfach nur über alltägliche Probleme geredet. Dabei geht es meistens nur um die Arbeit, die eigene Familie und manchmal sogar über Politik. Eine richtig gute Stimmung kommt dabei selten auf. Dabei kommen mitunter Erinnerungen aus früheren Zeiten auf. Damals waren die Partys noch richtig interessant und jeder hatte eine Menge Spaß. Das ist aber auch in der heutigen Zeit noch möglich. Es gibt zahlreiche Partyspiele für Erwachsene, an denen alle Partygäste eine große Freude haben.
Landkreis Starnberg - „Jeder Gast, der zu uns kommt und sei es nur für einen Tag, um zum Beispiel das Fünf Seen Filmfestival zu besuchen, gibt im Schnitt fast 30 Euro in der Region aus“ erklärt Klaus Götzl, stellvertretender Geschäftsführer der gwt Starnberg. Gerade beim Filmfestival gibt es aber auch viele Fans, die aus verschiedenen Ecken des Landes extra anreisen, sich einen Festivalpass besorgen und eine Woche lang möglichst viele Filme schauen. „Sie übernachten hier, essen und trinken, gehen einkaufen, das bringt der Region ordentlich Einnahmen“, berichtet Götzl.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite