Fürstenfeldbruck - Die Stadt bietet am kommenden Sonntag, 15. April, eine öffentliche Stadtführung per Pedes an: Gestartet wird an der Leonhardikirche, weiter geht es über die Amperbrücke zum Marktplatz. Vorbei am Alten Rathaus führt der Weg zur katholischen Pfarrkirche St. Magdalena und dem Alten Friedhof. Von dort aus spazieren die Teilnehmer entlang der Brucker Bürgerhäuser zurück, vorbei am Geburtshaus des berühmten Erzgießers Ferdinand von Miller sowie dem Klosterrichterhaus, das vom Einfluss des Klosters Fürstenfeld im damaligen Markt Bruck zeugt.
Gilching - Die Feuerwehr Gilching wurde am Dienstag, gegen 22:30 Uhr, zum ersten Einsatz der Nacht alarmiert. Aus einem abgestellten Linienbus traten größere Mengen Dieselkraftstoff aufgrund eines technischen Defektes aus. Da das Leck nicht gedichtet werden konnte, wurde der auslaufende Kraftstoff durch die Feuerwehr Gilching aufgefangen und der Eigentümer es Buses verständigt. Bis ein Servicetechniker und ein passender Abschleppdienst an der Einsatzstelle eintrafen, wurde die Pollinger Straße gesperrt und der Brandschutz sichergestellt.
Landkreis - Am 10. April wurde bei der BRUCKER LAND Solidargemeinschaft der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Als erste Vorsitzende wurde Rita Multerer bestimmt, die bisher als zweite Vorsitzende agierte. "Damit geht der Generationswechsel bei BRUCKER LAND weiter", so der bisherige Vorsitzende Dr. Michael Dippold. Er hatte sich nach 8 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl gestellt. Als zweiten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Alfred Wagner aus Gernlinden. Margit Pesch aus Nassenhausen, Hans Kraut aus Emmering und der Obermeister der Bäckerinnung, Werner Nau wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Maisach/Rottbach – Zum Kunstfrühling laden drei Künstler aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck in den Gasthof Heinzinger nach Rottbach ein. Bereits seit 1389 besteht dort ein Wirtshaus, das eine lange Kunsttradition hat. In dem Ortsteil von Maisach haben sich Ende des 19. Jahrhunderts Münchner Künstler ein Stelldichein gegeben. Der bekannte Münchner Künstler Ferdinand Feldhütter hat schon im Jahr 1888 ein Ortsportrait von Rottbach gemalt und war ab dieser Zeit viele Jahre mit seinen Künstlerkollegen zu Besuch im historischen Gasthof. Nunmehr soll an diese Künstlertradition angeknüpft werden.
Fürstenfeldbruck – Elf Jugendleiter und Diakonin Heidrun Hellmuth hatten sich als Delegation des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck zu einer Partnerschaftsreise nach Kapstadt in Südafrika aufgemacht und kehrten vergangene Woche wohlbehalten wieder zurück. Unterstützt durch den Zuschussgeber „Weltwärts“ beschäftigten sie sich mit der Fragestellung: „Gibt es eine Lobby für arme Kinder und Jugendliche?“ Dazu haben sie sich viele Projekte, die durch die Partnergemeinde Dutch Reformed Church Stellenberg unterstützt werden, angesehen und erkundet.
Gilching - Manchmal ist das Schöne gar nicht so fern. Reisen Sie mit den Bildern der Gilchinger Fotografin Janina Fischer durch das Alpenvorland, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und schnuppern Sie Bergluft oder lassen Sie Ihren Blick über unsere Seen-Landschaft schweifen. Entdecken Sie außerdem was mit modernen Portraits heute machbar ist. Klassische Landschaftsfotografie oder neue Fototechniken wie Schwebefotos (Levitation) und Lichtmalerei (Lightpainting) - die Bilder von Janina Fischer wecken Emotionen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite