Landkreis - Medien im Allgemeinen, Smartphone und soziale Netzwerke im Besonderen, sind in Familien oft heiß diskutierte Themen. Verbringt mein Kind zu viel Zeit in sozialen Netzwerken? Brauchen wir für zu Hause Regeln rund um Smartphone und Co.? Eltern sind immer wieder mit solchen oder ähnlichen Fragen konfrontiert. Das Projekt ELTRNTALK bietet Eltern die Möglichkeit, sich in moderier-ten Gesprächsrunden über diese Themen auszutauschen und neue Ideen und Anregungen in ihre Familien mitzunehmen.
Gröbenzell - Wie erst heute zur Anzeige gebracht wurde, stand am gestrigen Sonntagabend, gegen 20:15 h, ein schwarzer Pkw VW-Lupo, mit FFB-Kennzeichen, vor der  Lichtzeichenanlage Am Zillerhof, Ecke Olchinger Str. und deren Insassen warteten darauf, dass die Lichtzeichenanlage auf „Grün“ umschaltet. Ein unmittelbar dahinter stehender Pkw, Skoda, wartete ebenfalls auf das Umschalten der Lichtzeichenanlage. Der Beifahrer des Skoda, ein 60jähriger Mann aus Gröbenzell,  stieg dann aus dem Fahrzeug und wollte den davor wartenden Fahrzeugführer, eine ca.
Gilching - Der Kreativwettbewerb „So wünsch ich mir die Zukunft“ des Landkreises Starnberg ist abgeschlossen. Die Gewinner wurden am Freitag im Foyer der Kreissparkasse Starnberg von Landrat Karl Roth geehrt. Im Rahmen der Ehrung wurden ein erster, zweiter und dritter Preis für Gruppen/Klassenbeiträge, zwei Einzelpreise sowie drei Anerkennungspreise und ein Spezialpreis vergeben. Zusätzlich werden die eingereichten Beiträge bis zum 22. September im Foyer der Kreissparkasse in Starnberg ausgestellt.
Starnberg - Das Landratsamt Starnberg warnt vor unseriösen E-Mails die derzeit im Namen der Behörde die Runde machen. In den digitalen Schreiben wird nach Testhaushalten für eine Tauschaktion von alten Heizungen gesucht. Diese stammen jedoch nicht aus der Kreisverwaltung. „Guten Tag Kd.-Nr. 765432,“ – so oder so ähnlich beginnen die E-Mails, die unter dem angeblichen Absender „Ihrem Landkreis“ oder „Bürgerberatung des Landkreises“ verschickt werden. Im weiteren Text der E-Mail wird die vermeintliche Tauschaktion beschrieben.
Gilching - Am 09.August entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem in der Landsberger Straße geparkten Auto einen Damengeldbeutel aus einer auf dem Beifahrersitz stehenden Damenhandtasche. Der Dieb hatte leichtes Spiel, da das Fenster auf der Fahrerseite aufgrund des heißen Sommertages ganz geöffnet war. Der Dieb konnte nicht nur 150 Euro Bargeld erbeuten, sondern gelangte auch noch an die beiden  EC-Karten der 77-jährigen Autobesitzerin und ihres Sohnes.
Fürstenfeldbruck - Opfer eines Raubdeliktes wurde am Montag gegen 19:35 Uhr ein 26-jähriger Mann, der mit seinem 6 Monate alten Kind an der Schöngeisinger Straße Höhe Waldparkplatz unterwegs gewesen war. Während sich das spätere Opfer vor dem Kinderwagen seiner Tochter kniete, wurde er von einem Unbekannten nach vorne umgestoßen und bedroht. Der Täter nahm den Rucksack des 26-Jährigen aus dem Kinderwagen, trat mehrfach auf das am Boden liegende Opfer ein und rannte am Ufer der Amper entlang in Richtung Schöngeising davon.