Fürstenfeldbruck - Zum Schuljahresabschluss präsentierten die verschiedenen Ensembles des Viscardi-Gymnasiums im Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wieder eine Show der besonderen Art. Unter dem Titel "New York - New York" inszenierten Zirkusartisten zusammen mit Musikern von Bigband, Chor, Orchester und Poetry-Slam eine Zeitreise durch Amerikas Metropole. So landete zur "New World Symphonie" ein selbstgebautes Schiff namens "Hope" auf der Bühne mit Einwanderern des 19. Jahrhunderts. Ihre Nöte und Hoffnungen wurden zu Poetry-Slam Texten verarbeitet.
Olching/Esting - Es kitzelt zwischen den Zehen, wenn wir über frisch gemähte Wiesen laufen. Erschöpfte Füße kühlen wir im Bachlauf und müde Sohlen werden beim Gang über das Kiesbett wieder munter. Klingt das nicht wunderbar? Auf Barfußwegen heißt es: Raus aus den Schuhen und rein in die Natur! Tag für Tag verschwinden die Füße in Turnschuhen oder Pumps. Kein Wunder, dass unsere Sohlen regelrecht abstumpfen. Oder wissen Sie noch, wie es sich anfühlt mit nackten Füßen über eine Wiese zu laufen, auf grobem Kies zu gehen oder in feuchtem Schlamm zu waten?
Fürstenfeldbruck - Für 49 Offizieranwärter und 9 Offizieranwärterinnen hieß es am 2. August Abschied nehmen von „Fursty“ und dem „Blauen Palais“. Sie absolvierten erfolgreich den 93. Offizierlehrgang des militärfachlichen Dienstes der Luftwaffe. Ausgezeichnet wurde Frau Oberfähnrich Elisabeth Schöneberg als Lehrgangsbeste. Sie erhielt den Bestpreis des Stellvertreters des Inspekteurs der Luftwaffe. Generalleutnant Dieter Naskrent gratulierte den angehenden Luftwaffenoffizieren zur bestandenen Offizierprüfung.
Gilching - August Wurm ist am 3. August im Kreise seiner Familie in Gilching gestorben, das Gilchinger Urgestein ist 91 Jahre alt geworden. Generationen von Kindergarten- und Schulkindern waren in den vergangenen Jahrzehnten in seiner Sonderbaumschule zu Besuch gewesen. 40 Jahre lang hat August Wurm aus dem Waldgrundstück am Steinberg ein kleines Paradies geschaffen, das er auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hatte. Für seine Verdienste wurde er von der Gemeinde Gilching mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. In der Baumschule hat Wurm seine Leidenschaften vereinen können.
Fürstenfeldbruck - Bereits zum 27. Mal findet am Samstag, den 12. August und am Sonntag, 13. August, wieder der beliebte Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Fürstenfeld-Areal statt. Getreu dem Motto „Qualität vor Quantität“ präsentieren rund 100 sorgfältig ausgewählte, darunter zahlreiche neue, Aussteller, handgefertigte Waren aus Keramik, Leder, Holz, Textilien, Glas, Gold und Silber. Interessierte Besucher können sich Einblicke in verschiedene Arbeitstechniken verschaffen.
Landkreis - Die Befahrung des Radewegenetzes im Landkreis Fürstenfeldbruck ist in vollem Gange. Mittlerweile sind rund 115 km der insgesamt 650 km Radverkehrsverbindungen abgefahren und zum Teil bereits ausgewertet worden. Überprüft werden nicht nur straßenbegleitende Radwege, sondern auch etwaige Wirtschaftswege, die als Radverkehrsverbindung dienen. Bei der Befahrung werden Verkehrssicherheit, Wegezustand, Wegebreite, mögliche Gefahrenstellen, Hindernisse, Netzlücken und Wegweisung festgehalten bzw. analysiert. Dabei zeigten sich bislang immer wieder ähnliche Probleme, wie z.B.