Fürstenfeldbruck - Eine brennende Kerze verursachte gestern Abend gegen 21 Uhr einen Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus am Drudenbogen in Fürstenfeldbruck. Der Wohnungsinhaber erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden beziffert sich nach einer ersten Schätzung auf ca. 50 000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt. Ein 71-jähriger Mann zündete gestern Abend im Wohnzimmer eine Kerze an und schlief ein. Als er gegen 21 Uhr aufwachte, stand die Wohnungseinrichtung seines Wohnzimmers in Flammen.
Auf dem öffentlichen Spielplatz Ecke Buchenauer Platz und Lärchenstraße in Fürstenfeldbruck werden voraussichtlich ab Februar 2017 bis zu 50 Kindergartenkinder untergebracht. Die Erweiterung des städtischen Kindergarten Villa Kunterbunt um zwei weitere Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen erfolgt in Modulbauweise. Die Schaffung von weiteren Kindergartenplätzen ist auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtgebiet Fürstenfeldbruck zurückzuführen. Als hierfür am besten geeigneter Standort wurde der Spielplatz bestimmt.
Fürstenfeldbruck – Großes Aufatmen bei der 30-köpfigen Belegschaft der hiesigen A.T.U. Filiale in der Zadarstraße: die Mitarbeiter werden ihren Arbeitsplatz wie befürchtet nicht verlieren! Laut einer Pressemitteilung waren die Verhandlungen der Geschäftsführung von A.T.U. (Auto-Teile-Unger), einem Marktführer im deutschen Kfz-Service, mit den wesentlichen Vermietern über die Reduzierung der Mieten für die etwa 600 Werkstätten erfolgreich. Damit sei auch die zentrale Bedingung für die geplante Übernahme von A.T.U. durch die französische Mobivia Groupe erfüllt.
Landkreis – Wie jedes Jahr wurden am zweiten Sonntag im Dezember in der gesamten EU die Fahrpläne umgestellt. Auf den meisten Linien im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr bleibt das bewährte Fahrplanangebot bestehen. Allerdings konnte die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, das Angebot an einigen Stellen zum Teil deutlich attraktiver gestalten.
Gilching – Eine Fotoausstellung über Menschen mit Down-Syndrom ist vom 8.12.2016 bis 11.01.2017 im Rathaus Gilching zu sehen. Gezeigt werden Menschen mit Down-Syndrom in ihrer natürlichen Lebenswelt wie in der Familie, in der Schule, am Arbeitsplatz und bei der Durchführung ihrer Hobbies.Die Ausstellung zeigt glückliche wie auch sensible Bilder von Kindern und erwachsene Menschen mit Down-Syndrom in deren Alltag. Sie soll Betrachter sensibilisieren, aufklären und positive Botschaften und realistische Informationen über das Leben von und mit Menschen mit Down-Syndrom vermitteln.
Las Vegas ist nicht nur für Amerikaner der Inbegriff des Spielerparadieses. Egal ob mit Roulette und Blackjack oder am einarmigen Banditen, von den Amerikanern Slot Maschine genannt, überall finden scharen sich Massen von Spielern zusammen, die hoffen, in kurzer Zeit ein Vermögen zu machen, um so den Zwängen des Alltags zu entfliehen. Allerdings: Was die wenigsten wissen, ist dass der amerikanische Fiskus, der gefürchtete IRS (Internal Revenue Service) alle glücklichen Gewinner erst einmal kräftig schröpft. Wie funktioniert das genau?
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite