Fürstenfeldbruck - Am 14. November gedachte die Luftwaffe im Rahmen eines militärischen Zeremoniells am Luftwaffenehrenmal der Opfer beider Weltkriege, der Opfer der Luftfahrt und der verstorbenen Soldaten der Luftwaffe, die in der Bundeswehr für die Erhaltung des Friedens ihr Leben gelassen haben.
Gilching – Früher war es Rudi Schicht, der die Vergangenheit Gilchings lebendig gehalten hat. In die Rolle des Ortschronisten sind nach dessen Tod im April 2012 die Mitglieder des archäologischen Vereins geschlüpft. Neuestes Projekt ist ein Kalender 2016 unter dem Motto „Gilching in alten Ansichten“. Als Titelfoto wurde das ehemalige Wasserhaus an der Weßlingerstraße 33 gewählt. Laut Rudi Schicht war es die erste gemeindliche Brunnenanlage mit Wasserhaus, das Gilching von 1907 bis 1961 mit Wasser versorgte.
Fürstenfeldbruck - Der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und Umwelt ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von toom. Erstmalig bietet toom in Fürstenfeldbruck seinen Kunden ab Mitte Oktober nachhaltigere Weihnachtssterne der toom Qualitätsmarke mit Fairtrade-Siegel an. Darüber hinaus sind die Weihnachtssterne mit dem PRO PLANET-Label ausgezeichnet, das nachhaltigere Produkte bei toom kennzeichnet.
Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 29. November, 6. Und 13. Dezember 2015, jeweils von
Germering - Die Feier zum 85-jährigen Bestehen des TSV Unterpfaffenhofen stand unter dem Motto „Alpenrockparty, solidarisch – dynamisch – aktiv“. Und diesen Attributen wurde das Fest auch gerecht.
Wer mit einem vollgetankten Auto in einen Unfall verwickelt ist, sollte den Kraftstoff auf jeden Fall im Gutachten als Schadensposition erfassen lassen. Zumindest dann, wenn es sich bei dem beschädigten Fahrzeug um einen Totalschaden handelt. Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) hin.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite