Fürstenfeldbruck – Wie berichtet, kam es in den Morgenstunden des 21. Mai am Kurt-Huber-Ring zum Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Ermittlungen in dem Fall werden von der KPI Fürstenfeldbruck geführt. In dem Gebäude wurden mehrere Wohnungen sowie der Dachstuhl von den Flammen und den Verrußungen in Mitleidenschaft gezogen. In dem sich im Erdgeschoss befindlichen Elektronikmarkt wurden unter anderem zahlreiche Artikel durch herunterlaufendes Löschwasser beschädigt. Nach ersten Schätzungen der Kripo dürfte der entstandene Sachschaden im Bereich von einer Million Euro liegen.
Fürstenfeldbruck – Diesmal war es nur eine kleine, aber feine Gruppe des TuS, Abteilung Freizeitsport, die sich von Prien auf den Weg machte, das Chiemgau zu erwandern. Vom Bahnhof Prien ging es zunächst ein kurzes Stück durch den Ort und dann entlang der Prien durch das idyllische Eichental, vorbei am historischen Wasserkraftwerk von Oskar von Miller über Kaltenbach und Vachendorf zum Schloss Wildenwart (Altersruhesitz der Wittelsbacher). In der Schlosswirtschaft war dann die Mittagsrast angesagt.
Landkreis – Laut einer Pressemitteilung arbeitet die Deutsche Bahn nach Beendigung des GDL-Streiks mit Hochdruck an der Normalität der Fahrpläne. Gibt es am heutigen Donnerstag, 21. Mai noch einen Ersatzfahrplan, so soll ab Freitagfrüh im Regionalverkehr wieder eingeschränkter Normalbetrieb herrschen. Im Fernverkehr kommen auch am Freitag noch Ersatzfahrpläne mit Zusatzzügen zur Geltung. Auf einigen Strecken am Pfingstwochenende entfällt der Bahnverkehr wegen Bauarbeiten.
Gröbenzell – „Schau mal, ich habe mein Haus gefunden und hier ist auch die Schule!“ teilt eine begeisterte Schülerin der Ährenfeldschule ihrer Freundin mit. Seitdem im Eingangsbereich der Schule die begehbare Luftbildkarte der Gröbenzeller Agenda-21-Gruppe ausliegt, belagern die Kinder immer wieder in Gruppen dieses wunderbare Medium und suchen Straßen, Plätze, Gebäude, die sie aus ihrer Erfahrungswelt kennen. Die Karte wird momentan für die „spontane Forscherarbeit“ in Pausen und Freizeiten genutzt, kann aber auch sehr gut für den Unterricht eingesetzt werden.
Von diesem Andrang auf seinem Stand am Hauptplatz war Adnan Evecan selbst überrascht. Hunderte Besucher der FFB-Autoschau wollten die neuen Honda Motorräder sehen und erleben. Viele gute und entspannte Fachgespräche mit motorradbegeisterten Zuschauern nahm Evecan aus diesem Wochenende mit nach Hause. Und die ersten Biker waren auch schon im Honda Motorradshop in der Carl-von-Linde-Straße in Fürstenfeldbruck/Hasenheide. Hier wird die komplette Palette – vom Roller bis zur Gold-Wing in einem modernen, hellen Umfeld präsentiert.