Siegerpaar Dr. Konstantin und Corina Maletz bei Ranglistenturnier Aachen
ak
Puchheim - Am Samstag den 09.06.2018 fand im Tanz-Sport-Zentrum des Blau-Gold-Casinos Darmstadt bei hochsommerlichen Temperaturen die Deutsche Meisterschaft der Senioren II S (AK 40/45) in den Standardtänzen statt. Insgesamt waren 107 Paare angetreten. Die beiden besten bayrischen Paare stellte der TSC Alamana-Puchheim mit Dr. Konstantin und Corina Maletz und Christian Holderried und Daniela Säurle-Holderried. Beide Paare wurden auf dem Turnier von der hochkarätigen Alemana-Gastrainerin Pia David (5-fache Deutsche Meisterin und mehrfache WM Finalistin) perfekt gecoacht. Christian Holderried und Daniela Säurle-Holderried tanzten sich bis ins Semifinale vor und schlossen das Turnier mit einem sehr guten 8.-9. Platz ab. Ihre Vereinskameraden Dr. Konstantin und Corina Maletz schafften erfreulicher Weise, wie im Vorjahr, den Sprung ins Finale und ertanzten sich hier einen hervorragenden 4. Platz. Nach einer Dauer von 10 Stunden, bei extrem schweißtreibender Witterung ein top Ergebnis für beide Paare.
Bereits eine Woche später am Samstag den 16.06.2018 trafen sich erneut die Senioren II S Standard-Paare im Rahmen des “Tanzen im Dreiländereck“ zum nächsten Deutschen Ranglistenturnier in Aachen. Vielen Teilnehmern der voran gegangenen Deutschen Meisterschaft war es zu anstrengend sich so kurzfristig erneut einem Wettkampf zu stellen. Insgesamt gingen 58 Paare, davon drei Finalisten der Deutschen Meisterschaft im TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen an den Start. Hier schafften Christian Holderried und Daniela Säurle-Holderried den Sprung ins Finale und beendeten das Turnier mit dem 4. Platz. Dr. Konstantin Maletz und Corina Maletz ertanzten sich den 1. Platz, deutlich vor dem aktuell Dritten der Deutschen Meisterschaft und zugleich Titelverteidigern von 2017 des Ranglistenturniers Aachen (Bernhard & Sonja Fuss). Überglücklich nehmen Maletz diesen Ranglistensieg nach Puchheim mit nachhause und konnten sich damit gegenüber dem Vorjahr um einen Platz steigern.