Geretsried und Burgau heißen die nächsten Gegner für die Germeringer Eishockeycracks
Germering Wanderers
Germering - Den Wanderers gelang am vergangenen Freitag beim Vorbereitungsspiel gegen die „Mammuts“ aus Schongau ein 2:1 Heimerfolg. Dabei sahen die Zuschauer eine spielerisch überlegende Germeringer Mannschaft, die jedoch durch den gut aufgelegten EAS-Torhüter Niklas Marschall das eine oder andere Mal an weiteren Torabschlüssen gehindert wurde. Am kommenden Freitag wartet auf die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier der nächste Test unter Wettkampfbedingungen. Zu Gast im Germeringer Polariom ist an diesem Abend der ESC Geretsried. Im Vergleich zur Vorsaison ist der Kader der „RiverRats“ nahezu gleich geblieben. Lediglich ESC-Kapitän Andreas Dornbach beendet im Alter von 36 Jahren seine aktive Eishockeykarriere. Das Loch in der Defensive stopfen soll Stephan Englbrecht. Der 22-Jährige wechselte 2014 aus der Tölzer DNL-Mannschaft nach Miesbach und stand anschließend für den TEV 92 Bayernligapartien auf dem Eis. Den größten Erfolg feierte er mit seinen nun ehemaligen Mannschaftskollegen aus Miesbach, nämlich den Aufstieg in die Oberliga Süd. Martin Morczinietz ist neuer Bestandteil des Torhüter-Trios. Er ist in Geretsried kein Unbekannter, wurde der 32-jährige Torhüter doch beim TUS Geretsried ausgebildet. Nach drei Jahren in der 1. Mannschaft zog es den talentierten Schlussmann über die Fischtown Pinguins Bremerhaven (2. Liga) bis in die DEL, wo er einige Spiele für Augsburg und Hannover bestritt. Beruflich hat es ihn wieder zurück in die Heimat gezogen, ein echter Glücksgriff für den ESC. Im Sturm kommen Daniel Merl und Christian Heller neu nach Geretsried. Wie bereits einige andere Spieler aus dem Kader des ESC, hat auch Merl seine Ausbildung in der ausgezeichneten Nachwuchsschmiede des EC Bad Tölz genossen. Neben etlichen Einsätzen in der DNL stehen bei dem erst 20-jährigen Stürmer bereits 95 Oberligaspiele auf dem Konto. Christian Heller kann gleichermaßen auf einige Spiele für die Tölzer Löwen zurückblicken. Nach zwei Oberligaspielzeiten zog es ihn vergangenes Jahr weiter zum TEV Miesbach, wo er 28 Punkte in 39 Spielen zum Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse beitragen konnte.
 
Zwei Tage später geht es für die Germeringer Eishockeyspieler schließlich in das rund 95 km entfernte Burgau. Die Eisbären treten zur Saison 2017/2018 in der Landesliga Gruppe 1 an und messen sich gegen die hoch gehandelten Aufstiegskandidaten Schweinfurt und Königsbrunn. Zu den bekanntesten Akteuren zählen Dennis Tausend, Benjamin Arnold sowie das slowakische Vierergespann David Hornak, Boris Drozd, Vladimir Klinga und David Tomecko. Dennis Tausend stammt aus dem Nachwuchs der Augsburger Panther. Er hat in der Oberliga bei den Hammer Eisbären gespielt und verfügt über reichlich Erfahrung in der Bayernliga, dort war Tausend unter anderem für die Teams aus Landsberg uns Sonthofen im Einsatz. In 72 Bayernligaspielen konnte er 35 Scorerpunkte erzielen. Benjamin Arnold war unter anderem bereits für den ECDC Memmingen, EV Lindau und ESV Königsbrunn auf Punktejagd. Die slowakische Angriffspower zeigte sich deutlich in der letztjährigen Statistik. 50 Tore und 82 Assists gehen auf das Konto der vier Landsmänner. Sie sind ein ständiger Unruheherd für jede Verteidigung und harmonieren nahezu blind. Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum Saisonstart. Umso wichtiger ist es für das Feilmeier-Team in den beiden anstehenden Vorbereitungsspielen sich weiterhin für das erste Punktspiel in Buchloe (06.10.) einzuspielen. Beide Gegner werden schwer zu bespielen sein, es bedarf entsprechend einem engagierten Auftreten. Spielbeginn im Polariom ist am Freitag gegen Geretsried um 20:00 Uhr. Die Mannschaft freut sich auch in dieser Phase der Saison auf zahlreiche Unterstützung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.