![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/06_smolinskirpiesczekblyagerw_c_sievers.jpg?itok=bZEmmVfy)
Zwei Regenabsagen in 4 Tagen
Gleich zweimal erwischte den Olchinger Martin Smolinski eine Regenabsage in den vergangenen Tagen. Zuerst reiste Smolinski mit dem Trans MF Pro Race Team vergebens nach Polen, denn das geplante zweite Rennen der Best Pairs Serie musste aufgrund des Regens abgesagt werden. Am Sonntagnachmittag gab es dann die nächste Regenabsage. Das Bundesligamatch DMV White Tigers gegen Landshut in Diedenbergen musste ebenfalls abgesagt werden. Während man für das Best Pairs Rennen noch keinen Nachholtermin gefunden hat, wird das Bundesligarennen in Diedenbergen am 18. Juni wiederholt. „Schade um die gefahrenen Kilometer, aber das gehört leider dazu. Allein für das Rennen nach Gniezno waren wir 1.800km auf der Straße und 24 Stunden im Auto“, blickt Smolinski auf den Trip nach Polen zurück, bei dem man unverrichteter Dinge wieder heimfuhr.
Goldene Band in Olching
Auf jeden Fall kurze Anfahrtswege wird Martin Smolinski am kommenden Wochenende haben. Da im Spätjahr das Finale der deutschen Meisterschaft in Olching ausgetragen wird, wird das goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain am kommenden Sonntag ausgefahren. Nach Abschluss des Rennens im Speedway Team Cup, wird in zwei Semifinals und einem Finale das goldene Band vergeben. Hierzu werden der jeweils Punktbeste Fahrer vom jedem Team das am Wettbewerb teilnimmt, sowie vier vom MSC Olching nominierte Fahrer antreten. Einer der vier nominierten Fahrer ist Martin Smolinski, der in zwei Läufen alles daran setzen wird, erneut das goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain mit nach Hause zu nehmen.