Die Brucker Motorradfahrer machen Pause vor der Wartburg
ak
Fürstenfeldbruck - Die Teilnahme von 23 MSC-Bikern bestätigt klar die Beliebtheit der Tourenziele Thüringen und Sachsen-Anhalt. Nach der obligaten Sicherheitseinweisung, machte sich die Gruppe der Motorradfahrer des MSC-Fürstenfeldbruck über Augsburg, Donauwörth, Cadolzburg, Erlangen, Eisfeld, Hirschendorf, Masserberg, Oelze, Herschdorf, Wolfsberg zum Hotelpark Stadtbrauerei in Arnstadt auf den Weg. Die „Bachstadt“ ist mit 1300 Jahren älteste Stadt Thüringens. Wie am ersten Tag zeichnete sich auch die Streckenführung des Zweiten durch Leichtigkeit, Naturerlebnis, schöne Dörfer mit Schieferfassaden, riesige Getreidefelder und immer wieder mitten in der Landschaft aufragende Hügel, der ehemalige Abraumhalden aus dem Kupferbergbau, aus. Diese interessante Strecke führte über Crawinkel, Brotterrode, Eisenach, Diensted, Klettbach, Nohra, Weimar, Bad Berka nach Arnstadt. Den Abend verschrieben die Brucker Biker ganz dem urdeutschen Gericht schlechthin, nämlich der Bratwurst. Die Motorradler ließen den Tag im 1. Deutschen Bratwurstmuseum in Holzhausen mit Vortrag, Besichtigung und natürlich Bratwurstessen ausklingen. Der erste Beleg für die Thüringische Bratwurst stammt übrigens aus dem Jahr 1404. Der dritte Tag ging über Erfurt nach Eisleben (Geburtsstadt Luthers, Weltkulturerbe) und zurück über Bad Bibra, Nohra, Klettbach, Dienstedt, Witzleben nach Arnstadt.
Nachhause tourte die Gruppe am vierten Tag über Neustadt/Coburg, Neumarkt/Opf., Denkendorf, Manching, Ampermoching, Dachau nach Fürstenfeldbruck. Mehr Informationen zum Club und seinen Aktivitäten unter www.msc-ffb.de