![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/289595_original_r_k_b_by_rainersturm_pixelio.de_.jpg?itok=U-3y05CI)
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führten noch am Sonntag zu dem 32-jährigen Tatverdächtigen, der, ebenso wie das Opfer, in Germering wohnt.
Rainer Sturm/pixelio.de
Germering - In Haft befindet sich ein 32-jähriger Mann, nachdem er, am letzten Samstag in den frühen Nachtstunden, mit einem Golfschläger auf einen 26-Jährigen eingeschlagen haben soll. Der Geschädigte wurde mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen war das 26-jährige Opfer am Sonntagabend in einer Gaststätte in Germering zu Gast, wo er im Verlaufe des Abends mit dem Barkeeper in Streit geriet. Nachdem der 26-Jährige die Gaststätte zu Fuß verlassen hatte, folgte ihm der 32-Jährige mit seinem Pkw. Einige Minuten später schlug der 32-Jährige sein Opfer mit einem Golfschläger nieder und entfernte sich vom Tatort. Der Niedergeschlagene konnte sich noch zu einem Wohnanwesen schleppen und ein Anwohner verständigte sofort die Rettungskräfte.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führten noch am Sonntag zu dem 32-jährigen Tatverdächtigen, der, ebenso wie das Opfer, in Germering wohnt. Nachdem der Festgenommene zunächst noch jede Tatbeteiligung von sich wies, gestand er mittlerweile die Täterschaft ein. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Motiv für die Tat waren offensichtlich Geldforderungen in Bezug auf die Bezahlung der Zeche des Opfers. Der 26-jährige ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Der 32-jährige Beschuldigte wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft München II dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, der heute Nachmittag die Untersuchungshaft gegen den Mann anordnete. Er wurde in eine bayerische Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führten noch am Sonntag zu dem 32-jährigen Tatverdächtigen, der, ebenso wie das Opfer, in Germering wohnt. Nachdem der Festgenommene zunächst noch jede Tatbeteiligung von sich wies, gestand er mittlerweile die Täterschaft ein. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Motiv für die Tat waren offensichtlich Geldforderungen in Bezug auf die Bezahlung der Zeche des Opfers. Der 26-jährige ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Der 32-jährige Beschuldigte wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft München II dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, der heute Nachmittag die Untersuchungshaft gegen den Mann anordnete. Er wurde in eine bayerische Justizvollzugsanstalt gebracht.