![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-m-ffb-unserland.jpg?itok=C4JI9-Cj)
Unser Land und damit auch die Solidargemeinschaft Brucker Land erhielt die Ehrung „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ als einer von 100 Preisträgern im bundesweiten Innovationswettbewerb. Zum Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ liefert Unser Land nach Ansicht der Jury Antwort auf die Frage, wie ein Netzwerk durch das Angebot heimischer Produkte die regionale Vielfalt erhalten und gleichzeitig die Verbraucher sensibilisieren kann.
Innovationen für die ländlichen Räume der Zukunft
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zeichnen im Rahmen des Wettbewerbs gemeinsam Ideen und Projekte aus, die einen positiven Beitrag zur Gestaltung der ländlichen Räume und Regionen liefern und sie fit für die Zukunft machen. „Der Einfallsreichtum und die Leidenschaft der Menschen, mit denen sie Zukunft in unserem und für unser Land gestalten, verdienen eine Bühne, auf der sie wahrgenommen werden. Die ‚Ausgezeichneten Orte‘ bilden ein einmaliges Netzwerk an Innovationen aus Deutschland“, begründete Christian Eschenweck das langjährige Engagement der Deutschen Bank im Wettbewerb bei der Verleihung in der Backstube der Dachauer Land Bäckerei Denk. Aus 1.000 Bewerbungen wählte die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern gemeinsam mit einem sechsköpfigen Fachbeirat das Netzwerk Unser Land als Preisträger aus. Christian Eschenweck von der Deutschen Bank München überreichte die Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ort“ und betonte: „Das Netzwerk Unser Land baut Brücken zwischen der regionalen Landwirtschaft und den Menschen vor Ort. Dadurch stärken Sie die ländlichen Räume in Bayern und sichern regionale Vielfalt.“
Gelebte Vielfalt
Das Netzwerk Unser Land lebt diese Vielfalt in den elf Landkreisen und der Landeshauptstadt München sowie Augsburg. Im Zentrum des Engagements steht die Sensibilisierung der Verbraucher. Die zehn Solidargemeinschaften setzen sich ehrenamtlich für die Bewusstseinsbildung ein. Unser Land Lebensmittel sind Botschafter der gemeinsamen Idee zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen,
Tieren und Pflanzen in der Region. Sie erfüllen soziale, ökonomische und ökologische Ansprüche. Diese Kombination aus Engagement, Bewusstseinsbildung und nachhaltigem, regionalen Wirtschaften machen das UNSER LAND Konzept erfolgreich. „Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen‘ zu sein und damit eine Lösung für die Herausforderungen der ländlichen Regionen aufzeigen zu können“, freut sich Michaela Steiner, erste Vorsitzende des Dachvereins Unser Land. „Gleichzeitig motiviert diese Auszeichnung für den Weg in die Zukunft!“