Smartphone, IPad, Laptop, PC, nichts geht mehr ohne Internet - die Medienplattform hat ohne Frage Unterhaltungscharakter. Für Eltern gehört es mittlerweile zum Alltag Kinder zu haben, die Medien nutzen. Gerade im Alter von acht bis 13 Jahren kündigt sich die Pubertät allmählich mehr oder weniger deutlich an und das Internet wird zum Streitthema zwischen Eltern und Kindern. Die Jugendlichen wollen nicht mehr wie ein kleines Kind behandelt werden. Der Wunsch nach Eigenständigkeit und Loslösung drückt sich dementsprechend auch in den Medienvorlieben aus. Da stellen sich Eltern oft die Fragen, welche Rolle Medien in der Entwicklung ihres Kindes spielen und wie sie ihre Sprösslinge auf einen selbstbewussten und kritischen Umgang mit den Medien vorbereiten können. Der Vortrag „Übersicht behalten im Mediendschungel“ greift genau diese Thematik auf und skizziert unterschiedliche Medienarten mit ihren inhaltlichen Eigenheiten. Zudem werden den Eltern verschiedene Handlungsvorschläge für Konfliktsituationen vorgestellt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Coaching für Eltern“ der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle Starnberg statt. Die Moderation übernehmen Medienpädagogin Carina Eisner und Familientherapeutin Ludmilla Asen. Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden während des Coachings von einer erfahrenen Erzieherin betreut. Anmeldungen für die Kinderbetreuung sind bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 08151 148-388 erforderlich. Die Veranstaltung und Kinderbetreuung ist kostenfrei.