So bunt sieht der Fotograf Georg Johannes Miller den Oktober in den Puchheimer Kalenderblättern 2017.
G.J. Miller
Puchheim - Kurz nachdem vor fünf Jahren Puchheim zur Stadt ernannt wurde, hat der kunstschaffende Fotograf Georg Johannes Miller dort seinen Wohnsitz genommen. Seine Tochter brachte ihn mit dem Ausspruch am Böhmer Weiher „Mensch Papa, hier ist es so schön“ auf die Idee, nach der Schönheit der Stadt mit der Kamera zu suchen. Im Jahr 2012 war er dann fast täglich am Böhmer Weiher und hat dort viele Stimmungsbilder „eingefangen“. Die Suche nach interessanten Motiven weitete sich dann im Laufe der Zeit rund um seinen neuen Wohnsitz, den Gutshof, aus. Die ständige Motivsuche innerhalb der Puchheimer Stadtgrenzen und am Böhmer Weiher ist bis heute geblieben. Nunmehr hat Georg Johannes Miller aus seinem reichhaltigen Bilderfundus 12 Motive ausgewählt und einen stimmungsvollen Kunst-Kalender zusammen gestellt, der ab sofort als „Puchheimer Kalenderblätter 2017“ für Euro 11,80 in der Buchhandlung Bräunling in Puchheim (Lochhauser Straße 18) erhältlich ist. Bei der Motivwahl war es für Miller wichtig, den Jahresreigen authentisch zu zeigen. So ist das Januarbild eben im Januar aufgenommen worden, so wie alle anderen Monate eben in dem Monat entstanden sind, für den sie stehen. Zwei Kalenderblätter des nächsten Jahres sind vom 28.10. – 2.11. (täglich von 11.00 – 18.00) im Rahmen der Kunstausstellung “real &abstrakt” im Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Puchheim-Ort zu sehen.
Kategorie