![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/polizei-plan.jpg?itok=z3Sxt1G_)
Die Polizeiinspektion (PI) Gröbenzell wird in die PI Olching integriert. Zukünftig wird die PI Germering für die Gemeinden Eichenau und Puchheim polizeilich zuständig sein (bisher waren es die Inspektionen Olching und Gröbenzell) sowie die PI Olching für die Gemeinde Gröbenzell. Zudem ist nach Fertigstellung des bereits beschlossenen Neubaus der PI Gauting für 2021 vorgesehen, dass die Dienstbereichsgrenze der PI Gauting dann auch an die bestehenden Landkreis- und Gemeindegrenzen angeglichen wird. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Landratsämtern als Sicherheitsbehörden und den jeweiligen Polizeiinspektionen.
Bislang ist die PI Germering für die Stadt Germering und die Gemeinde Alling im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie für die Gemeinde Gilching im Landkreis Starnberg zuständig. Die PI 46 - Planegg des Polizeipräsidiums München betreut den Ortsteil Stockdorf der Gemeinde Gauting und Ortsteile der Gemeinde Krailling. Zukünftig ist die PI Germering dann für die Gemeinden Eichenau, Puchheim und Alling sowie für die Stadt Germering zuständig. Die PI Gauting übernimmt die Zuständigkeit für die Gemeinde Gilching von der PI Germering und für den Ortsteil Stockdorf der Gemeinde Gauting sowie die Ortsteile der Gemeinde Krailling von der PI 46 - Planegg des Polizeipräsidiums München.
Die Entscheidung zur Zusammenlegung der PI Gröbenzell mit der PI Olching, die nur etwa 4,5 Kilometer voneinander entfernt liegen, beruht hauptsächlich darauf, dass das derzeit angemietete Gebäude der PI Gröbenzell dringend für geschätzt mehr als 400.000 Euro saniert werden müsste und selbst dann die künftigen Anforderungen an ein modernes Polizeigebäude nicht erfüllen könnte. Deshalb soll der Polizeistandort in Gröbenzell im Frühjahr 2019 aufgegeben werden. Die Polizisten sowie die weiteren Mitarbeiter werden dann vorübergehend auf die beiden Polizeiinspektionen in Olching und Germering verteilt. „Damit ist die polizeiliche Betreuung des Gröbenzeller und Puchheimer Dienstbereichs im gewohnten Maße sichergestellt“, so Gietl. Gleichzeitig arbeite das Polizeipräsidium an den Planungen für den Neubau eines hochmodernen Polizeigebäudes im Bereich Gröbenzell/Olching, das dann ausreichend Platz für das zusammengeführte Polizeipersonal bietet. Polizeipräsident Gietl kündigte an, durch das Zusammenlegen der Verwaltungsaufgaben beider Dienststellen zukünftig weitere Polizisten für zusätzliche Streifenfahrten und Ermittlungsdienste einsetzen zu können: „Aufgrund der zusätzlichen Streifenbesatzung rund um die Uhr wird die Sicherheitslage in der gesamten Region profitieren.“ Gietl sicherte zu, wie bisher die weiteren Planungen in enger Abstimmung mit den betroffenen Kommunen und Mandatsträgern weiter voranzutreiben.