ak
Landkreis - Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord plant eine Neustrukturierung der Polizeidienststellen und deren Zuständigkeiten in Gröbenzell, Olching, Germering und Gauting. „Damit wollen wir unsere Polizeiorganisation in der Region noch leistungsfähiger machen“, erklärt Polizeipräsident Günther Gietl. „Es wird keine Abstriche bei der Sicherheit unserer Bürger geben, ganz im Gegenteil.“ Laut Gietl bleibt der Region auch nach den Organisationsänderungen der gesamte Personalumfang erhalten. Das Polizeipräsidium setze auf hochmoderne Polizeigebäude sowie eine möglichst schlanke Polizeiverwaltung. Das Polizeipersonal könnte dann viel effektiver, effizienter und bürgernäher eingesetzt werden. „Unser Ziel ist mehr Polizeipräsenz vor Ort“, betonte der Polizeipräsident. Durch die deutliche Personalmehrung in ganz Bayern sind in den nächsten Jahren mehr Polizisten für die Region zu erwarten.

Die Polizeiinspektion (PI) Gröbenzell wird in die PI Olching integriert. Zukünftig wird die PI Germering für die Gemeinden Eichenau und Puchheim polizeilich zuständig sein (bisher waren es die Inspektionen Olching und Gröbenzell) sowie die PI Olching für die Gemeinde Gröbenzell. Zudem ist nach Fertigstellung des bereits beschlossenen Neubaus der PI Gauting für 2021 vorgesehen, dass die Dienstbereichsgrenze der PI Gauting dann auch an die bestehenden Landkreis- und Gemeindegrenzen angeglichen wird. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Landratsämtern als Sicherheitsbehörden und den jeweiligen Polizeiinspektionen.
Bislang ist die PI Germering für die Stadt Germering und die Gemeinde Alling im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie für die Gemeinde Gilching im Landkreis Starnberg zuständig. Die PI 46 - Planegg des Polizeipräsidiums München betreut den Ortsteil Stockdorf der Gemeinde Gauting und Ortsteile der Gemeinde Krailling. Zukünftig ist die PI Germering dann für die Gemeinden Eichenau, Puchheim und Alling sowie für die Stadt Germering zuständig. Die PI Gauting übernimmt die Zuständigkeit für die Gemeinde Gilching von der PI Germering und für den Ortsteil Stockdorf der Gemeinde Gauting sowie die Ortsteile der Gemeinde Krailling von der PI 46 - Planegg des Polizeipräsidiums München.

Die Entscheidung zur Zusammenlegung der PI Gröbenzell mit der PI Olching, die nur etwa 4,5 Kilometer voneinander entfernt liegen, beruht hauptsächlich darauf, dass das derzeit angemietete Gebäude der PI Gröbenzell dringend für geschätzt mehr als 400.000 Euro saniert werden müsste und selbst dann die künftigen Anforderungen an ein modernes Polizeigebäude nicht erfüllen könnte. Deshalb soll der Polizeistandort in Gröbenzell im Frühjahr 2019 aufgegeben werden. Die Polizisten sowie die weiteren Mitarbeiter werden dann vorübergehend auf die beiden Polizeiinspektionen in Olching und Germering verteilt. „Damit ist die polizeiliche Betreuung des Gröbenzeller und Puchheimer Dienstbereichs im gewohnten Maße sichergestellt“, so Gietl. Gleichzeitig arbeite das Polizeipräsidium an den Planungen für den Neubau eines hochmodernen Polizeigebäudes im Bereich Gröbenzell/Olching, das dann ausreichend Platz für das zusammengeführte Polizeipersonal bietet. Polizeipräsident Gietl kündigte an, durch das Zusammenlegen der Verwaltungsaufgaben beider Dienststellen zukünftig weitere Polizisten für zusätzliche Streifenfahrten und Ermittlungsdienste einsetzen zu können: „Aufgrund der zusätzlichen Streifenbesatzung rund um die Uhr wird die Sicherheitslage in der gesamten Region profitieren.“ Gietl sicherte zu, wie bisher die weiteren Planungen in enger Abstimmung mit den betroffenen Kommunen und Mandatsträgern weiter voranzutreiben.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.