Olching - In der Nacht von Freitag, 01.07. auf den Samstag, 02.07. wurde im neuen Gewerbegebiet Geiselbullach eingebrochen. Auf der Großbaustelle „Multipark“ sind bislang von drei  Containern Diebstähle bekannt. Die Täter parkten vermutlich an einem Feldweg neben der B471, schnitten den Baustellenzaun auf, knackten die Schlösser zu den Containern und entwendeten Werkzeuge.
Geiselbullach – Am 17. Juni kam es zu einem schweren Betriebsunfall im Abfallheizkraftwerk Geiselbullach. Aus ungeklärter Ursache stürzte ein Mitarbeiter einer Montagefirma, die Arbeiten an einem, momentan nicht in Betrieb befindlichen Müllheizkessel durchführten, von einem Gerüst und fiel rund sechs Meter in das Innere des Heizkessels.
Olching - Die Schützengesellschaft „Gemütlichkeit“ Olching e.V. gehört seit nunmehr über 125 Jahren zur gesellschaftlichen Mitte der Stadt Olching. Hier begegnet man sich von Mensch zu Mensch. Hier wird auf Respekt und Fairness Wert gelegt. Zahlreiche regionale und nationale Meistertitel konnten die Schützen in den vergangenen Jahren erringen.
Olching - Der Gewerbeverband Olching und die Werbegemeinschaft OLCHINGplus veranstalten die 4. Olchinger Radlrallye mit dem Thema „Radeln durch die Märchenwelt“. Hierbei geht es am 19.06. von 11 bis 18 Uhr nicht um Schnelligkeit, sondern Wissen, Geschicklichkeit und auch Glück sind gefragt, um alle Aufgaben zu lösen.
Olching - Der Verein wurde durch  Andreas Seiler 1926 als dramatischer Club „Frohsinn“ mit 15 Mitgliedern ins Leben gerufen. In der Gaststätte Metzgerwirt Olching (heutiges Cantina) fand der dramatische Club von Anfang an seine Heimat.  Zur Zeit des Dritten Reiches war der Club verboten. Aber schon 1946 wurde er von Brunhilde Singer wieder aus der Taufe gehoben.
Graßlfing – Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds übergibt das Gut Graßlfing im Landkreis Fürstenfeldbruck an die Münchner Landwirtsfamilie Grandl. Bürgermeister Andreas Magg sieht diese Entwicklungen durchweg positiv.
Olching - Am Samstag, den 28.5.2016 von 12-18 Uhr, findet im KOM, Hauptstr. 68, ein „Tag der Offenen Tür“ statt, zu dem alle Interessierten am „ Königlichen Spiel“ herzlich eingeladen sind. Es werden „Schnupper-Partien“, Simultan-Schach gegen Meister, Schnell-Turniere mit Preisen und Gartenschach angeboten, sowie ein Kuchen-/ und Kaffee-Büffet für Klein und Groß ist auch im Programm enthalten.
Olching - In Zeiten immer größeren Verkehrsaufkommens gewinnt die Attraktivität des ÖPNV zunehmend an Bedeutung.
Olching - Am frühen Montagnachmittag kam es zu einem Kellerbrand in Olching. Nach derzeitigem Informationsstand brach das Feuer in einer ausgedienten Sauna im Keller aus. Was den Brand entfachte ist derzeitig unklar.
Olching - Olchings Bürgermeister Andreas Magg fordert von der Bahn erneut einen Ausbau des Zugangsbereichs Nord am  Olchinger S-Bahnhof. Bereits vor Jahren hat der Bürgermeister gefordert, dass dem zunehmenden Zugangsaufkommen von der nördlichen Seite Rechnung getragen und mehr Service geboten wird. So fehlt ein Fahrkartenautomat genauso wie überdachte Wartebereiche.