Die stellvertretende Landrätin Marina Drechsler (li.)und ZIEL-21 Vorstand Gottfried Obermair hoffen auf viele Teilnehmer
ak
Olching - Für dieses Jahr konnte ZIEL 21-Chef Gottfried Obermair prominente Unterstützung für das Stadtradeln gewinnen: die in Olching lebende Para-Olympionikin und Radsportlerin Denise Schindler möchte nicht nur auf diese am 25. Juni 2017 beginnende dreiwöchige Aktion hinweisen, sondern sie wird sich auch selber mit von ihr geleisteten Fahrradkilometer an dem Wettbewerb beteiligen. Die sympathische Radsportlerin, die bei den Paralympischen Spielen in Rio im letzten Jahr sowohl die Silbermedaille im Zeitfahrund als auch eine Bronzemedaille im Straßenrennen gewonnen hat, kann jedoch selber am Auftakt des Stadtradelns nicht teilnehmen, da sie parallel am 25. Juni 2017 bei der Tour Transalp von Deutschland aus Österreich, Schweiz zum Gardasee antritt. Die Transalp-Strecke beträgt knapp 900 Kilometer. Diese 900 Kilometer und weitere von der Sportlerin geleisteten Kilometer während des Zeitraums des Stadtradelns können wiederum in die Kalkulation der gefahrenen Radkilometer mit aufgenommen werden. Wer Lust hat, kann die Leistungssportlerin in ihrem Blog (Tagebuch) verfolgen.
Da im letzten Jahr knapp 500.000 km zurückgelegt wurden, hoffen die stellvertretende Landrätin Marina Drechsler und ZIEL-21 Vorstand Gottfried Obermair auf besonders viele Teilnehmer, die ihre Rad-Kilometer eintragen, bzw. eintragen lassen. „Unser Ziel ist“, so Gottfried Obermair, „dass wir die 500.000 Kilometer aus dem letzten Jahr überbieten und vielleicht sogar den ein oder anderen Preis zu uns in den Landkreis holen können“. Mitmachen können alle, die im Landkreis Fürstenfeldbruck leben, arbeiten oder in Ausbildung sind. Deshalb der Appell an alle Olchinger: Radeln Sie vom 25. Juni bis 15. Juli möglichst viele Kilometer – egal ob zur Arbeit oder Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit, Hauptsache CO2-frei unterwegs! Informationen zum Stadtradeln liegen mit Olchinger Rathaus aus.