![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/1024-683.jpg?itok=4AJP2_aH)
Nach der Siegerehrung wurde beim Schwaigfeldfest ausgiebig gemeinsam gefeiert. Während nachmittags mit der Musikschule 3Klang und Peace Rebel Radio ruhige und funkige sommerliche Töne am Grünangersee erklangen, gaben „Die Performer“ am Abend wieder richtig Gas und holten die Besucher auf die Tanzfläche. Währenddessen vergnügten sich die Kinder beim Kettcar- und Dampfbahnfahren oder besuchten die Stände verschiedener Olchinger Vereine, welche wie alle Jahre wieder vor Ort waren und mit vielen Attraktionen ihre ehrenamtliche Arbeit präsentierten. Die gute Zusammenarbeit von BüSch mit den Standbetreibern und Vereinen und der familiäre Zusammenhalt ist das, was das Schwaigfeldfest jedes Jahr zu einem ganz besonderen Bürgerfest macht. Dies wurde auch dieses Jahr wieder sichtbar. Die Feuerwehr Geiselbullach leistete bei der Dampfbahn „Paulchen“ Erste Hilfe. Sie ist über einen großen Stein gefahren, welche von einem Unbekannten auf die Schienen gelegt worden war. Mit vereinten Kräften konnte Paulchen im Feuerwehrgerätehaus wieder flott gemacht werden und wurde im Grünanger zurück auf die Schienen gebracht. Passend zum diesjährigen Festmotto „Wie schön ist Olching?!“ ein Sinnbild für den nachbarschaftlichen Zusammenhalt, der in der Stadt herrscht und diese prägt. Beim Fest wurden aber auch noch andere schöne Dinge in Olching sichtbar. Die Besucher pinnten ihre Lieblingsorte auf eine Karte von Olching, woraus im Laufe der Zeit ein interaktiver Online-Stadtführer werden soll. Geschmacklich wurden die Besucher bei einer Blindverkostung auf der Bühne auf eine Genussreise durch Olching geführt und konnten so verschiedene regionale Manufakturen kennen lernen. Das abschließende Musikfeuerwerk tauchte dann Olching und das Nachbarschaftsfest in wunderbare Töne und Farben.