Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Fürstenfeldbruck führt bereits seit Mai monatliche Wasserproben durch, die dem See eine einwandfreie Wasserqualität bestätigen. Zusätzlich wurden während Messungen enorme Sichttiefen festgestellt. Bis auf 5 m Tiefe haben Taucher gute Sicht, was beachtlich ist, wenn man die Gesamtseetiefe von 6 bis 7 m bedenkt. Auch die Schlammfladen, die in den vergangenen Sommern den Badespaß beeinträchtigten, obwohl auch sie gesundheitlich völlig unbedenklich waren, waren dieses Jahr kaum zu sehen. Dank eines dauerhaften Vertrags mit dem Erfinder des Seehamsters, Günther Bonin, können die unschönen Fladen auch in Zukunft immer zeitnah entfernt werden.
Zusätzlich tragen neue Angebote wie der Stand up Paddel-Verleih des Haus‘ am See zur Attraktivitätssteigerung bei. Die Stadtverwaltung arbeitet aktuell an einem Konzept zum Ausbau der Seepromenade, um den verschiedenen Bedürfnisse aller Besucher gerecht zu werden. Um den uneingeschränkten Badespaß auch in Zukunft zu gewährleisten, bittet die Stadt Olching jeden Einzelnen Bürger seinen Teil hierzu beizutragen. Hierzu zählt beispielsweise das Absteigen vom Rad, auf das Ausführen von Hunden am See während der Badesaison zu verzichten sowie lediglich in den dafür ausgeschriebenen Bereichen und nicht auf den Liegewiesen zu grillen. Für das kommende Wochenende ist zwar schlechtes Wetter angekündigt, aber sicher wird es noch ein paar schöne Spätsommertage im September geben, um das Badevergnügen am und im Olchinger See zu genießen.