Nach kurzer Einweisung löschten die Kinder allein und im Team einen simulierten Flächenbrand, aber auch einen PC-Bildschirm oder Mülleimer. Die Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei, doch nicht nur sie: auch aus den dem Hof angrenzenden Klassenzimmern wurde die Veranstaltung mit großem Interesse verfolgt.
Bei einer Begehung, bei der Notausgänge, Brandmelder und Feuerlöscher gefunden und genau erklärt wurden wurde den Schülern auch noch erzählt, welche Aufgaben die neuen Schulbrandschutzhelfer unterstützend bei einer Feuerübung übernehmen können. Neben einem Skript erhielten die Teilnehmer abschließend eine Urkunde, die sie als neue Schulbrandschutzhelfer ausweist – mit der sie stolz und strahlend in ihre Klassen zurückkehrten.