Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden. Die derzeitige Dreifachturnhalle aus Mitte der 70er Jahre ist, auf Grund ihres maroden Dachtragwerks, seit Jahren sanierungsbedürftig und muss bei zu hoher Schneelast immer wieder gesperrt werden.

Maisach - Am Samstag, den 8. November verwandelt sich Maisach in eine Blaskapellen-Hochburg. Von 9 bis 15 Uhr finden in der Turnhalle der Grundschule die Wertungsspiele für Blasorchester des Bezirks Amper statt.
Maisach - Die Maisacher Togohilfe hatte um Hilfe für den Arzt Dr. Serge Michael Kodom in Togo gebeten, der in einem persönlichen Kraftakt kostenlose Operationen für mittellose Patienten im Hinterland dieser ehemaligen deutschen Kolonie organisiert.
Maisach - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter versucht in das Büro des Wertstoffhofes am Strasserwinkel einzubrechen. Als Werkzeuge kommen ein rotes Brecheisen und ein Schaubendreher in Frage. Es wurde die Eingangstüre sowie das Fenster angegangen. Der Täter gelangte aber nicht in das Büro. Der Schaden an der Eingangstüre wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Maisach/Emmering - Ein 23-jähriger Mann schlug und würgte am 13. Oktober in seiner Wohnung einen Mitbewohner und dessen Bekannte. Die Staatsanwaltschaft München II beantragte Haftbefehl gegen den Beschuldigten.
Maisach – Am Freitag, den 10. Oktober rammte ein 57-jähriger Maisacher mit seinem VW auf der Straße zwischen Maisach und Esting einen LKW. Bei dem Unfall wurde der VW-Fahrer schwer verletzt und mit einem Hubschrauber ins Schwabinger Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des LKWs blieb unverletzt. Bislang ist noch nicht geklärt, wieso der Maisacher auf die Gegenfahrbahn geriet.
Maisach - Bei strahlendem Herbstwetter machte der kath. Frauenbund Maisach seine jährliche Wallfahrt nach Altötting. In Altötting angekommen, zogen die Frauen in einer feierlichen Prozession mit Blasmusik und Fahne vom Parkplatz zur Gnadenkapelle. Nach einer kurzen Andacht in der Bruder-Konrad-Kirche konnte jeder den Tag nach eigenen Bedürfnissen gestalten.
Malching – Bisher noch ungeklärt ist, warum es auf der FFB 8, der Mammendorfer Straße zwischen Maisach und Malching, am Donnerstagnachmittag, 25. September, zu dem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem blauen Pkw BMW kam. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, sodass die Straße zeitweise komplett gesperrt werden musste; auch ein Hubschrauber musste angefordert werden.
Maisach – Die „Hühnerleiter“ ist ein Verein in der Gemeinde Maisach, der seit über 20 Jahre Kultur für Kinder organisiert. Dazu werden professionelle Puppen- und Schauspieler engagiert. Von Oktober bis März bietet die Hühnerleiter einmal monatlich Kindertheater im katholischen Pfarrheim in Maisach.
Maisach – Drei Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren hinterließen am Dienstag, 9. September gegen Mitternacht ein regelrechtes Schlachtfeld mit Kürbissen auf der Maisacher Hauptstraße. Die Feldfrüchte sollen auch gegen vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen worden sein.
Maisach – In der Nacht vom Mittwoch, 10. auf Donnerstag 11. September gegen 2.40 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in die Jet Tankstelle in der Gertraud-Kölbl-Straße einzubrechen. Es wurde versucht, die Schiebetüre am Eingang zum Verkaufsraum der Tankstelle aufzuhebeln. Dem Täter gelang es aber lediglich, die Türe etwa fünf Zentimeter auseinander zu stemmen.