Mit einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Zukunft Wohnen“, der Umsetzung einer geplanten Ehrenamtsbörse, durch Förderung des bayerischen Dialekts sowie der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten wird das Regionalmanagement auch in den kommenden zwei Jahren wieder vielfältige Projekte umsetzen. „Mit der Förderung des Freistaates Bayern, die unsere eigene Investition in etwa gleicher Höhe ergänzt, können wir die erfolgreiche Arbeit des Regionalmanagements fortsetzen. So zahlt sich auch die Arbeit am Leitbildprozess im Landkreis aus; immer mehr der dort vorgeschlagenen Projekte werden umgesetzt, auch dank der Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern des Regionalmanagements“, so Landrat Thomas Karmasin.
Mit einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Zukunft Wohnen“, der Umsetzung einer geplanten Ehrenamtsbörse, durch Förderung des bayerischen Dialekts sowie der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten wird das Regionalmanagement auch in den kommenden zwei Jahren wieder vielfältige Projekte umsetzen. „Mit der Förderung des Freistaates Bayern, die unsere eigene Investition in etwa gleicher Höhe ergänzt, können wir die erfolgreiche Arbeit des Regionalmanagements fortsetzen. So zahlt sich auch die Arbeit am Leitbildprozess im Landkreis aus; immer mehr der dort vorgeschlagenen Projekte werden umgesetzt, auch dank der Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern des Regionalmanagements“, so Landrat Thomas Karmasin.