Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Gaswache mussten anrücken.
magicpen/pixelio.de
Gröbenzell - Am Mittwoch, gegen 14.15 Uhr, meldeten mehrere Anwohner eines Reihenhauses in der Lena-Christ-Str., dass sie starke „Verpuffungsgeräusche“ aus dem Haus, dessen Eigentümer offensichtlich verreist war, wahrgenommen haben. Auf Grund dieser Mitteilung wurde die Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell und die Gaswache der Stadtwerke München, sowie der Rettungsdienst alarmiert. Zur Sicherheit wurden die unmittelbaren Anwohner des Reihenhauses gebeten, ihre Häuser solange zu verlassen, bis die genaue Ursache der Verpuffung festgesellt wird und keine Gefahr mehr für die unmittelbaren Anwohner besteht. Über 20 Anwohner mussten deshalb ihre Häuser kurzzeitig verlassen. Die Lena-Christ-Str. wurde ebenfalls zw. der Einmündung Olchinger Str. u. Beislerstr. für fast eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Der Gefahrenbereich um das Reihenhaus wurde ebenfalls abgeriegelt. Nachdem sich die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gröbenzell Zugang zum Reihenhaus verschafft hatten, konnte in Zusammenarbeit mit der Gaswache München festgestellt werden, dass es im Heizungskeller, vermutlich auf Grund eines technischen Defekts der Heizungsanlage, zu mehreren Verpuffungen kam. Die Gaszufuhr wurde deshalb unterbrochen, um größere Schäden zu verhindern. Im Gebäude entstand durch die Verpuffung kein Schaden und es wurde auch niemand verletzt. Die Anwohner konnten nach ca. 30 Minuten wieder zurück in ihre Häuser.
Kategorie