![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dscf6028.jpg?itok=r5rlMHVx)
Gröbenzell beteiligt sich in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge beim bundesweiten Stadtradeln. Im letzten Jahr fuhren 150 Gröbenzeller und Gröbenzellerinnen über 40.000 Kilometer bei der Stadtradeln-Aktion. Die Aktion wird vom Klimabündnis mit dem Ziel veranstaltet, die Bürger für die verschiedenen Vorteile des Radfahrens und für das Einsparen von CO2 zu sensibilisieren.
Es werden dazu Teams von Radl-Benutzern gebildet, die aber nicht gemeinsam radeln müssen. Die Teilnehmer tragen lediglich ihre im Aktionszeitraum individuell gefahrenen Kilometer selbst in www.stadtradeln.de ein, wobei diese Kilometer nicht nur im Heimatort gefahren werden können, sondern etwa auch bei einem Radl Urlaub im In- oder Ausland. Die Anmeldung und Teilnahme ist noch bis zum Samstag, den 2. Juli möglich. Die bereits in dem vom 12. Juni begonnenem Aktionszeitraum geradelten Kilometer können einfach nachgetragen werden. Wer mitradeln möchte, meldet sich einfach unter www.stadtradeln.de in einem der angebotenen Teams an oder eröffnet sogar eigene Teams für die Teilnahme. Alternativ zum Internet kann sich jeder auch bei Frau Schaller in Gemeinde Gröbenzell, margit.schaller@groebenzell.de anmelden und die gefahrenen Kilometer übermitteln. Der Stadtradeln-Abschlussevent findet am 16. Juli, um 16 Uhr auf dem Gröbenzeller Bürgerfest auf dem Rathausplatz in der Rathausstraße mit Preisverleihung für erfolgreiche Stadtradel-Teilnehmer statt.