Freuen sich über die erneute Zusammenarbeit (v.l.): Julian Holch, Vorstand Waldorfschulverein, Vincent Haida, Marktleiter denn’s Biomarkt, Detlef Ludwig, Geschäftsführer Waldorfschulverein und Philipp Köhn, Bezirksleiter denn’s Biomarkt.
ak
Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte Anfang Februar einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt seit sechs Jahren gemeinsam mit seinen Kunden Geld für den Waldorfschulverein. „Wir unterstützen die Initiative mit ganzem Herzen, denn das Geld geht direkt in die Ausbildung und Förderung der Kinder“, so Philipp Köhn, Bezirksleiter bei denn’s Biomarkt. Verwendet wird das Geld in diesem Jahr für die Renovierung der Mensa. Hier soll die Essensausgabe neu gestaltet werden. Waldorfschulverein-Geschäftsführer Detlef Ludwig: „Da wir eine Einrichtung mit Ganztagsangeboten sind, verbringen die Kinder viel Zeit bei uns. Neben dem Lernen schaffen wir ihnen Freiräume für Bewegung und Kreativität. Dafür muss man gut in den Nachmittag starten können. Das gemeinsame Essen in der Mensa gibt nicht nur Kraft, es fördert zudem das Gemeinschaftsgefühl. Hier müssen wir ansetzen und unsere Mensa attraktiver gestalten.“ Die Waldorfkarte hat seit Bestehen viel Gutes bewirkt. Sie wird von der Waldorfschule in Gröbenzell an Eltern, Freunde und Verwandte der Schüler ausgegeben. Umsätze aus Einkäufen in den Partnergeschäften wie denn’s Biomarkt werden bei Vorlage der Waldorfkarte registriert. Auf den so gesammelten Umsatz gewähren die Partnergeschäfte jährlich eine frei zu wählende Spende.
Kategorie