Grund dafür ist die Errichtung der neuen Bushaltestelle und einer Ampel
Rainer Sturm/pixelio.de
Gilching/Weßling - Von Freitag 22. September, 20 Uhr bis Montag 25. September 5.30 Uhr wird die Staatstraße 2349 zwischen dem Kreisverkehr nördlich von Weßling bis zur Kreuzung mit der Claude-Dornier Straße voll gesperrt. Grund dafür ist die Errichtung der neuen Bushaltestelle und einer Lichtzeichenanlage durch das Staatliche Bauamt Weilheim in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Die Bushaltestelle „Oberpfaffenhofen DLR, Weßling“ wird im südlichen Kreuzungsbereich, für Busse in Richtung Weßling, nach den gültigen Richtlinien neu errichtet. Die bestehende Bushaltestelle im Kreuzungsbereich wird im Anschluss zurückgebaut. Des Weiteren wird im Kreuzungsbereich eine Lichtsignalanlage gebaut, die ein sicheres Überqueren der Staatstraße von der Bushaltestelle zum Geh- und Radweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite, sowie ein sicheres Abbiegen in die Werkszufahrt ermöglicht. Im Zuge dessen wird die Werkszufahrt durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zeitgleich umgebaut. Während der Vollsperrung werden unter anderem die Leitungen der Ampelsteuerung verlegt sowie die Straßendecke im Kreuzungsbereich erneuert. Um die Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer und den Busverkehr möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten unter Vollsperrung an nur einem Wochenende durchgeführt. Die Umleitung erfolgt über die Autobahn-Bedarfsumleitung zwischen den AS Oberpfaffenhofen und AS Wörthsee, sowie die Umfahrung Weßling. Die Umleitungsstrecke ist vor Ort ausführlich ausgeschildert. Kurzfristige witterungsbedingte Terminänderungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen gebeten. red