Seit über fünf Jahrzehnten findet der Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Deutschland statt und ist jedes Jahr ein wichtiges Ereignis für musizierende Kinder
ak
Gilching - Seit über fünf Jahrzehnten findet der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Deutschland statt und ist jedes Jahr ein wichtiges Ereignis für musizierende Kinder und Jugendliche. Sie bekommen dort die Möglichkeit, sich musikalisch zu präsentieren und erfahren gleichzeitig, wie wichtig gezieltes Üben und Arbeiten für ein gutes Gelingen ist. Besonders engagierte Lehrer der Musikschule Gilching sowie Privatlehrer aus der Region haben die Schüler auf den Wettbewerb 2018 vorbereitet, der auf Regionalebene für die Region München-Süd am ersten Februarwochenende in Grünwald stattfand. Die Lehrer der Musikschule waren im Bereich Gitarre Mariana Duarte und Emerson Salazar, im Bereich Streicher Julieta Craciunescu, Oana Mihuti und Ursula Mayinger sowie im Bereich Klavier Reiko Saito. In diesem Jahr traten Schüler in den Kategorien „Gitarre Solo“ sowie „Duo mit Klavier“ an. Gerade in dieser Kategorie müssen sich die Kinder und Jugendlichen nicht nur im instrumentalen Bereich sondern auch in der Zusammenarbeit beweisen. Die erfolgreichen Teilnehmer im Alter zwischen sieben und 15 Jahren aus Gilching und Umgebung, erreichten in den obengenannten Kategorien folgende Ergebnisse: Johanna Flür (Viola) und Susanne Wenzel (Klavier) erster Preis mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Weitere erste Preise erhielten Emilia Wagner (Violine) und Christian Wagner (Klavier) sowie Elisabeth Seitz (Violine) und Alexander Tandara (Klavier) in der Wertung Duo. In der Wertung Gitarre Solo gingen jeweils erste Preise an Magdalena Bohrisch, Konstantin Westfahl, Anja Schölderle sowie Isabella Luhmer. Jeweils zweite Preise in der Kategorie Gitarre Solo erhielten Jakob Lammens, Timon Rothe und Sascha Fischer. Jacob Waterhouse (Violoncello) und Antonia Brunner (Klavier) erreichten einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. red