![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/pressebild_radkappenguiching.jpg?itok=zsCw8-TX)
Wikipedia erklärt uns Radkappen folgendermaßen: Eine Radkappe bzw. Radzierblende ist eine Abdeckung der Felge, die heute meist aus Kunststoff gefertigt ist. Sie dient der optischen Verschönerung der Räder. Die Gilchinger Künstlerin C. Rojam fasst die „optische Verschönerung der Räder“ in ihrer Ausstellung auf.
Gezeigt werden ausschließlich in Gilching gefundene Radkappen, die einen neuen Anstrich erhalten haben – es wurde gesprayt, gestrichen und gepinselt. Heraus kamen farbenprächtige Objekte mit Namen wie „Pollinger Straße/Ecke Karolingerstraße“, „Olympia am Römerstein“ oder „Fl.-Nr. 1240, Gemarkung Gilching“, dem jeweiligen Fundort.
Die Radkappen können gegen eine Spende, zugunsten des Helferkreises „Asyl in Gilching“ zu seinem Besitzer zurückfinden oder erworben werden.