![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/pm_306_einweihung_sanierte_turnhallen_max-born-gymn_lraffb20112018.jpg?itok=PAgaH4qT)
Den Grundsatzbeschluss für die Realisierung des Vorhabens fassten die Kreisgremien im März 2016. Mit den Bauarbeiten wurde Mitte 2017 begonnen. Seit 5. Oktober 2018 nutzen nach nur 15 Monaten Bauzeit Schule und Sportvereine die sanierten Einfachturnhallen. Auch wenn der Gebäudeumriss nach Fertigstellung der Maßnahme nicht wesentlich von den ursprünglichen Konturen abweicht, fielen die Eingriffe in den Bestand doch beträchtlich aus. Zunächst erfolgte ein Rückbau bis zu den tragenden Elementen, Rohwänden und –decken. Teils ist die alte Substanz noch sichtbar oder lässt sich erahnen.
Neue Oberflächen und zeitgemäße Materialien bestimmen das Bild innen wie außen, verbergen aufwendige Unterkonstruktionen samt Kanälen, Rohren oder Kabeln. Die gesamte haustechnische Einrichtung einschließlich der Elektroinstallation ist ersetzt worden, was sich nicht zuletzt in Umkleiden und Duschen zeigt, die sich nun auf zeitgemäßem Stand befinden. In den Spielfeldbereichen erfuhren Ausleuchtung und Akustik entscheidende Verbesserungen. Die Frischluftversorgung erfolgt mechanisch. Prallwand und Schwingboden tragen zu einer Minimierung des Verletzungsrisikos bei. Die Ausstattung in der südlichen Halleneinheit lässt neben den Sportaktivitäten auch die Nutzung für schulische Veranstaltungen zu. Sicherheitseinrichtungen und Rettungswege wurden entsprechend ausgelegt. Die Summe der Aufwendungen für die Baumaßnahme bewegen sich im definierten Rahmen von 2,885 Mio. € . Dem stehen Fördermittel aus dem Kommunalinvestitionsprogramm in Höhe von 900.000,- € gegenüber.