Pfarrer Wolfgang Schilling konnte den Senioren viel Wissenswertes über die Geschichte der Kirche und seine Kunstwerke erzählen. Anschließend feierten sie mit Pater Bright Jacob und seinem Lochhausener Ministranten Micheal Lambertz eine Hl. Messe. Ursula Schenkel an der Orgel und Norbert Schenkel mit seiner Klarinette sorgten für den festlichen musikalischen Rahmen.
Die kleine St. Georgs-Kirche auf dem 1. 055 m hohen Auerberg war nachmittags das Ziel. Der Auerberg war etwa 15 bis 45 n. Chr. eine römische Zivilsiedlung. Die erste urkundliche Erwähnung von "Urberg" ist 1167 belegt. Um 1200 entstand der erste romanische Kirchenbau, dessen Um- und Erweiterungsbauten 1497 abgeschlossen wurden. Schon 1805 wurde die Plattform auf dem Kirchendach für die Landesvermessung errichtet. Zur 500-Jahr-Feier im Jahre 1997 wurde die Kirche renoviert und etwas später die Plattform erneuert, so dass man auch heute noch den herrlichen Rundblick aus luftiger Höhe genießen kann. Im Terrassencafé stärkten sich alle noch für die Heimfahrt und ließen das Erlebte dieses sonnigen Tages Revue passieren.