Auch heuer findet wieder das beliebte Volksschwimmen der Wasserwacht am Pucher Meer statt
AK
Fürstenfeldbruck - Die tragisch Unfall der vergangenen Tage haben es wieder belegt: Wer in einen Badesee steigt, sollte gut schwimmen können. Beim Volksschwimmen der Wasserwacht können die Bürger ihre Schwimmfähigkeiten unter Aufsicht testen. Die Mitglieder organisieren das Ereignis mit großem Erfolg seit mehreren Jahren. Das diesjährige Volksschwimmen findet am Samstag, 30. Juli, von 14 bis 18 Uhr am Pucher Meer statt. Treffpunkt ist das Haus der Wasserwacht. Mitmachen können Erwachsene und Kinder. Die ehrenamtlichen Rettungskräfte bieten den Bürgern vier verschiedene Distanzen an: Die Sprintstrecke ist 50 Meter lang und geht bis zur Badeinsel. Wer von dort wieder zurück zum Ufer krault, schafft die doppelte, 100 Meter lange Kurzstrecke. Für Schwimmer mit mehr Ausdauer stehen noch die Mittelstrecke über 350 Meter und die Langstrecke mit rund 700 Metern zur Wahl. Für die Sicherheit der Schwimmer sorgen natürlich die Wasserwachtler. Sie stehen mit Rettungsbrettern bereit und greifen im Notfall ein, falls ein Teilnehmer einen Krampf oder einen Schwächeanfall bekommt. Jeder, der beim Volksschwimmen ins Wasser geht, erhält eine Medaille mit Urkunde. Dafür wird ein Unkostenbeitrag von 2,50 Euro erhoben.