Es dauerte einige Zeit, bis der erlösende Anruf OB Sepp Kellerer erreichte. Die Burschen haben versprochen, den Baum am 30. April gegen 5.30 Uhr wieder zurück zu bringen. Er wird dann für das Aufstellen an der Marthabräustraße noch fertig gemacht und vor allem durchgängig bewacht. Nächste Woche wird eine Delegation der Burschenschaft dem Rathaus einen Besuch abstatten, um über die Auslösekonditionen zu verhandeln. Bei 60 Beteiligten dürften einige Liter Bier sowie eine üppige Brotzeit rausspringen. Die Unterbrunner Burschen sind quasi die Meister im Maibaum klauen. Über 60 Maibäume haben sie bereits geklaut und sind deshalb überall gefürchtet. Wie sind in die verschlossene Halle auf dem Fliegerhorst gelangen konnten, ist noch nicht geklärt.
Es dauerte einige Zeit, bis der erlösende Anruf OB Sepp Kellerer erreichte. Die Burschen haben versprochen, den Baum am 30. April gegen 5.30 Uhr wieder zurück zu bringen. Er wird dann für das Aufstellen an der Marthabräustraße noch fertig gemacht und vor allem durchgängig bewacht. Nächste Woche wird eine Delegation der Burschenschaft dem Rathaus einen Besuch abstatten, um über die Auslösekonditionen zu verhandeln. Bei 60 Beteiligten dürften einige Liter Bier sowie eine üppige Brotzeit rausspringen. Die Unterbrunner Burschen sind quasi die Meister im Maibaum klauen. Über 60 Maibäume haben sie bereits geklaut und sind deshalb überall gefürchtet. Wie sind in die verschlossene Halle auf dem Fliegerhorst gelangen konnten, ist noch nicht geklärt.