Als Stargäste des Abends nehmen „Knedl & Kraut“ die Festbesucher mit auf ihre „Bayerischen Weltreise“ und begeistern mit frischem Humor und viel musikalischem Talent. Andy Asang erzählt in verschiedensten Dialekten und Sprachen von seinen Erlebnissen und Eindrücken rund um den Globus. Musikalisch begleitet wird er dabei von den virtuosen Musikern Toni Bartl und Juri Lex. Zu den Stammgästen in der Marthabräuhalle zählen der Krüglredner „Ober-Braumeister“ Wolfgang Ober, der Musikzug Holzkirchen und die Starkbier-Theatergruppe ‘s Brucker Brett’l. Auch im Jahr 2019 werden sie wieder mit dabei sein.
Krüglredner Wolfgang Ober ist bereits seit sechs Jahren ein fester Bestandteil des Starkbierfestes und sorgt mit seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz jedes Mal für Höchststimmung. Als „Ober-Braumeister“ wird er auch im kommenden Jahr einmal mehr aktuelle (lokal)politische Themen zum Anlass nehmen, um die Politik-Prominenz der Region und die königliche Brauerei zu derblecken – charmant, ehrlich und mit geschliffener Rhetorik. „Zum Musikzug Holzkirchen haben wir einen ganz besonderen Bezug, denn der Musikverein kommt aus einem der vier Brau-Standorte der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg“, erklärt Oliver Lentz, Geschäftsführer der Brauerei. Mit Blasmusik vom Feinsten werden die Musikanten für eine stimmungsvolle Untermalung des Abends sorgen.
Ebenfalls eine Institution beim königlichen Starkbierfest ist die Fürstenfeldbrucker Theatergruppe ‘s Brucker Brett’l. Carolin Danke schreibt und inszeniert Jahr für Jahr einen exklusiven Einakter, der einzig und allein an diesem Abend aufgeführt wird. Thema und Titel sind natürlich noch geheim. „Wir sind wie immer sehr gespannt auf das Stück. Bisher wurden wir ausnahmslos positiv überrascht, letztes Jahr gab es für „Die Geister die ich rief“ sogar Standing Ovations“, freut sich Thomas Lillpopp.
Die Tickets für das Highlight der Starkbierzeit in Fürstenfeldbruck sind folglich heiß begehrt und waren in den letzten Jahren schon wenige Tage nach Vorverkaufsbeginn bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der Kartenvorverkauf für nächstes Jahr beginnt am Montag, 10.12.2018 um 10.00 Uhr. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 21 Euro inkl. Vorverkaufs- & Systemgebühr unter anderem beim Amper Kurier im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck erhältlich.