Mit Freude lernen - Unser Land Kinderprojekte
Alle zehn Solidargemeinschaften des Netzwerkes erarbeiten mit Kindern in verschiedenen Projekten den Wert der Region. Das Angebot ist breit gefächert. In der ‚Schule auf der Streuobstwiese‘ erfahren und erkunden Schulklassen von der Blüte bis zum Apfel diese einzigartigen Biotope und die Bienen. Bei den Kinderkochkursen bereiten sie Pommes, Pasta, Pizza und Co aus regionalen Zutaten selber zu und sind erstaunt über den guten Geschmack. Die ‚Schule beim Milchbauern‘ macht Kinder mit dem Leben der Kühe, der Bauern und der Milchverarbeitung vertraut. Im Brucker Land ist das Projekt ‚Bücherwurm mit Bärenhunger‘ mit seinen Geschichten und Erfahrungen rund um Lebensmittel sehr beliebt. Einzelprojekte auf dem Acker, Exkursionen zur ‚Wassergewinnung nach Thalham und zu Bio Milchbauern, das Garteln auf einem Sonnenacker oder Workshops zu regionalen Kreisläufen sind nur einige Beispiele des großen Engagements.
Anerkennung für die Solidargemeinschaft
So viel Gutes findet nun Anerkennung. „Brucker Land erhält stellvertretend für das gesamte Netzwerk für diese Arbeit beim Wettbewerb ‚Werte-Botschafter‘ der Sparda-Bank München eG einen Jurypreis“, berichtet Dr. Michael Dippold, 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft stolz. „2000 Euro Preisgeld können wir in den kommenden Jahren einsetzen, um diese Arbeit weiter fortzusetzen.“ Eine prominente Jury begeisterte sich für das Projekt. Die bayerischen Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, Kabarettistin Luise Kinseher sowie Ralf Müller, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank München eG, und Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München eG entschieden über die Auszeichnung. Am 2. Februar wurde Brucker Land in der Sparda Bank München offiziell geehrt.