Insgesamt wurden fünf 5 Personen leicht verletzt
Petra Bork/pixelio.de
Landkreis - Am Montagabend zwischen 21.00 Uhr und 21.15 Uhr kam es auf der Autobahn A 8 im Bereich Sulzemoos zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit jeweils alleinbeteiligten Fahrzeugen. Zuerst befuhr ein 43jähriger Fahrer aus dem Raum Augsburg mit seinem BMW die BAB A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit geriet sein Fahrzeug bei Starkregen außer Kontrolle und überschlug sich im Grünstreifen mehrfach. Der Pkw-Lenker selbst und seine drei Mitfahrer wurden hierbei verletzt und mussten zur ärztlichen Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sie wurden stationär aufgenommen, schwere Verletzungen liegen jedoch nicht vor. Am BMW entstand Totalschaden.
 
Nur 15 Minuten später ereignete sich auf der Gegenfahrbahn, in Fahrtrichtung München ein ähnlich gelagerter Unfall. Ein 54jähriger Fahrer eines VW Golf aus Augsburg geriet ebenfalls alleinbeteiligt auf der zum Unfallzeitpunkt regennassen Fahrbahn ins Schleudern und überschlug sich im Anschluss rechts neben der Fahrbahn. Ferner riss er 20 Meter Wildschutzzaun mit und schleuderte Kies und Erde auf die Hauptfahrbahnen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und auch er wurde leicht verletzt in eine Klinik gebracht. An seinem Fahrzeug entstand ebenfalls Totalschaden nach diesem Überschlag und es musste durch den Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf geschätzte 18 000 Euro.
 
An den Unfallstellen waren mehrere Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, mehrere Rettungsdienste und mehrere Streifenbesatzungen der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck eingesetzt. Durch Bedienstete der A+Service erfolgte eine Absicherung und die Fahrbahn wurde mittels Kehrmaschine gereinigt, bevor die A8 um 23.30 Uhr wieder störungsfrei befahren werden konnte. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens und da nur Sperrungen der jeweils rechten Fahrspuren nötig waren, kam es zu keinen langen Stauungen. In beiden Fahrtrichtungen ereigneten sich 3 weitere Unfälle, welche die aufnehmenden Polizeibeamten auf Trab hielten, unter anderem fuhr aufgrund Unachtsamkeit der Fahrer eines Sattelzuges beim Fahrstreifenwechsel kurz nach der Unfallstelle gegen einen neben ihm fahrenden Pkw.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.