Grafrath - Zwei Beamte der Bereitschaftspolizei verursachten am 12. Februar gegen 18.45 Uhr auf der B 471 bei Grafrath einen Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Die Beamten unterstützten die Brucker Polizei im Kampf gegen Dämmerungseinbrüche und hatten den Auftrag, im westlichen Landkreis verdächtige Personen und Fahrzeuge zu kontrollieren. Die Beamten waren mit ihrem zivilen BMW in Richtung Grafrath unterwegs und erkannten im Gegenverkehr ein verdächtiges Fahrzeug, dessen Insassen sie kontrollieren wollten. Dazu zog der Fahrer nach rechts auf den Seitenstreifen und wollte anscheinend auf der Bundesstraße wenden. Gerade, als er wieder nach links lenkte, prallte ein nachfolgender PKW gegen die hintere linke Seite des BMW. Anscheinend hatte der Fahrer des Dienstfahrzeugs den nachfolgenden Golf des 18-jährigen Grafrathers übersehen. Beide Fahrer, sowie die jeweiligen Beifahrer zogen sich Prellungen, Gehirnerschütterungen und HWS-Trauma zu. Sie wurden vorsorglich in verschiedene Kliniken eingeliefert. Zur Unfallaufnahme war die B 471 bis 20.20 Uhr komplett gesperrt, die Freiwillige Feuerwehr Grafrath übernahm die Ausleuchtung der Unfallstelle und Reinigung der Fahrbahn. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.