Die Polizeiinspektion Gröbenzell hat jetzt Ermittlungen unter anderem wegen Sachbeschädigungen, unerlaubten Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Diebstahl aufgenommen
Manfred Jahreis/pixelio.de
Puchheim - Am 26. Juni wurde die Polizeiinspektion Gröbenzell davon unterrichtet, dass auf dem Schulgelände des Puchheimer Gymnasiums eine lautstarke Party stattfinden soll, wobei sich angeblich 20 bis 30 Personen unerlaubt auf dem Dach des Schulgebäudes aufhalten sollen. Auf Grund dieser Mitteilung fuhren mehrere Streifenwagenbesatzungen, mit Unterstützung benachbarter Dienststellen, die Örtlichkeit an. Vor Ort wurden dann über 40, zum Teil erheblich alkoholisierte, Jugendliche angetroffen, die beim Eintreffen der Polizeikräfte alle vom Dach über ein dort aufgebautes Gerüst flüchteten. Drei Jugendliche wäre dabei fast vom Dach bzw. vom Gerüst gestürzt. Es handelte sich offensichtlich um einen sog. „Abistreich“ mit Party, die offensichtlich etwas aus dem Ruder lief. Die Personalien der anwesenden Personen wurden festgestellt, wobei alle Jugendlichen, nach Rücksprache mit der Schulleitung, des Platzes verwiesen wurden, um weitere Sicherheitsstörungen zu verhindern. Dem ausgesprochenen Platzverweis kamen die Feiernden allerdings nur widerwillig nach. Im Nachgang wurde dann festgestellt, dass das Dach der Schule erheblich beschädigt wurde. Die genaue Schadenshöhe konnte aber vom Landratsamt Fürstenfeldbruck, welches Anzeige erstattete, bislang noch nicht genau beziffert werden.
 
Am benachbarten Sportplatz wurden abgestellte Baufahrzeuge beschädigt, Scheiben eingeworfen und mit Farbe besprüht. Außerdem wurden die Schlüssel der dort abgestellten Fahrzeuge aus einem Bauwagen entwendet und dann auf dem Gelände unerlaubt bewegt. So wurden u. a. mit einem Gabelstapler mehrere Parkbänke umgefahren bzw. aus der Verankerung gerissen. Die genaue Schadenshöhe steht ebenfalls noch nicht fest. Nach der „Spitztour‘“ mit den Baufahrzeugen wurden die Fahrzeugschlüssel wieder in den Bauwagen zurückgebracht. Auf Grund der Nähe zum Schulgelände wird davon ausgegangen, dass auch die Beschädigungen der Baufahrzeuge sowie der Parkanlage von einigen Teilnehmern der Party verursacht wurden. Die Polizeiinspektion Gröbenzell hat jetzt Ermittlungen unter anderem wegen Sachbeschädigungen, unerlaubten Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Diebstahl gegen bislang unbekannte Täter aufgenommen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Gröbenzell, Tel. 08142 59520, erbeten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.