![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/672280_original_r_by_uwe_schlick_pixelio.de__2.jpg?itok=-bBMLkD1)
Dieser folgte zwischenzeitlich der Ortsverbindungsstraße von Überacker in Fahrtrichtung Maisach, wo er, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise, auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit seinem linken Außenspiegel, den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkw abfuhr. Auch dies störte den Fahrzeugführer aber augenscheinlich nicht, setzte doch auch er seine Fahrt ohne anzuhalten, und somit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fort. Die zwischenzeitlich wieder hinter ihm befindliche Maisacher konnte aber sowohl das Unfallgeschehen beobachten, als sich auch ein Teilkennzeichen vom Fahrzeug des unfallflüchtigen Pkw merken. Dieses wiederum wurde von ihr an die vor Ort befindlichen Polizeibeamten weitergegeben. Ihr „Missgeschick“ vom Parkplatz in Rottbach erwähnte sie dabei aber mit keiner Silbe.
Erst zwei Stunden später, als das schlechte Gewissen doch zu groß wurde, erschien die Maisacherin dann persönlich bei der Polizeiinspektion Olching, um hier ihre Unfallbeteiligung an der Golfanlage Rottbach einzuräumen. In wie weit nun hier an dem von der Maisacherin angefahrenen Pkw überhaupt ein Sachschaden entstanden ist, konnte bislang aber nicht geklärt werden, ist dessen Fahrzeugkennzeichen doch nicht bekannt – Fahrzeugmarke und –farbe aber sehr wohl. Entsprechend werden potentielle Geschädigten dann auch gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Olching ins Benehmen zu setzen. Die Unfallflucht zwischen Überacker und Maisach konnte schlussendlich aber am Folgetag geklärt werden, war es doch aufgrund der Zeugenaussage der Maisacherin und polizeilicher Recherchen möglich, den Fahrzeughalter des unfallflüchtigen Pkw ausfindig zu machen. Wie über diesen dann ermittelt werden konnte, handelte es sich bei dem Fahrzeugführer zum Unfallzeitpunkt um den 84-jährigen Vater des Fahrzeughalters, welcher wiederum im Gemeindebereich Maisach wohnhaft ist.