Die Polizei Germering sucht Zeugen dieses Unfalls
Fotolia_98434697
Gilching - Zu einer Unfallflucht der moralisch verwerflichen Sorte kam es am Donnerstag, gegen 07.40 Uhr in Gilching. Ein 16-jähriger Schüler fuhr von der Schulstraße nach links in die Brucker Straße ein. Er fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Brucker Straße  zur Mittelschule Gilching. An der Kreuzung zur Pfarrhofgasse wollte er diese überqueren, als aus der Pfarrhofgasse ein schwarzer BMW kam, der nach links in die Brucker Straße einbog.  Im Kreuzungsbereich erwischte der BMW den Schüler mit der rechten Fahrzeugseite und schleifte ihn noch ca. vier Meter mit. Der Schüler kam dann auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Römerstraße zum Liegen. Ein Traktor, der in diese Richtung fuhr konnte gerade noch rechtzeitig vor dem liegenden Schüler bremsen. Dessen Fahrrad wurde ebenfalls mitgeschleift und blieb auf der Brucker Straße liegen. Nach der Kollision bog der Fahrer des BMW nach links in die Brucker Straße ab und fuhr einfach weiter, ohne sich um den gestürzten Schüler zu kümmern.
 
Der 16-jährige wurde nach dem Unfall von zwei anderen Verkehrsteilnehmern angesprochen, ob es ihm gut gehe. Dabei handelt es sich um eine ca. 60-jährige Frau, die einen weißen älteren Mercedes fuhr und um eine ca. 25-jährige Frau, die dem flüchtenden Pkw zunächst nachgefahren war und sich das Kennzeichen des Wagens notiert hatte. Der Gilchinger Schüler hatte zunächst gegenüber beiden Frauen angegeben, dass es ihm gut gehe. Er hatte sich anschließend zunächst wieder auf sein Fahrrad gesetzt und nach 10 Minuten seinen Vater angerufen, der dann wiederum die Polizei verständigt hatte. Gegenüber den Polizisten klagte er dann über starke Schmerzen im linken Oberschenkel.  Die Halterin des BMW´s, eine 64-Jährige Gilchingerin erhielt am Abend noch Besuch von einer Polizeistreife, sie machte jedoch zum Tatvorwurf der Unfallflucht keine Angaben. Die Germeringer Polizei ersucht die beiden genannten Zeuginnen von der Unfallstelle, sich bitte unbedingt unter Tel: 089-89 41 57-110 zu melden, da sie unter Umständen wichtige Angaben zur Fahrerin des schwarzen  BMW´s  machen können.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.