![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc_6394.jpg?itok=O2m9dvA_)
Die Streifenbeamten vor Ort staunten nicht schlecht, als sie über die folgenden Geschehnisse in Kenntnis gesetzt wurden. Zunächst hatte ein junger Mann gegen 00.30 Uhr die Tankstelle betreten, der einen Kasten Bier einer Münchner Brauerei an sich nahm und mit diesem davonlief. Der Angestellte nahm mit einer namentlich unbekannten Kundin sofort die Verfolgung des Biertragldiebes auf, konnte diesen auch einholen und ihm das Diebesgut abnehmen. Dem Dieb selbst gelang nach kurzem Gerangel die Flucht in Richtung Münchner Straße. Als der Tankwart mit der Zeugin wenige Minuten später wieder bei der Tankstelle angelangt war, konnte er einen zweiten Täter sehen, der mit einem Kasten der ältesten Münchner Brauerei in Richtung Bahnhof Harthaus flüchtete.
Auch diesen Dieb konnte der mutige Tankwart nach kurzer Zeit einholen und stellen. Als der Tankwart den Bierkasten festhielt, riss ihm der dreiste Dieb denselben wieder aus der Hand und flüchtete mit seiner Beute weiter in Richtung Harthauser Bahnhof. Dieses Mal konnte er von dem 51-jährigen Angestellten nicht mehr eingeholt werden. Doch der Täter hatte sich zu früh gefreut, denn im Zuge der eingeleiteten Fahndung der Germeringer Polizei konnte er wenig später aufgrund der übermittelten Personenbeschreibung in Bahnhofsnähe zunächst festgestellt und anschließend festgenommen werden. Es steht zweifelsfrei fest, dass es sich bei dem 36-jährigen Mann aus Germering um den „Entwender“ des begehrten Münchner Gerstensaft handelt. Der Festgenommene wurde nach erfolgter Identitätsfeststellung und erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen. Seine Tatbeute konnte freilich trotz intensiver polizeilicher Absuche bislang nicht aufgefunden werden.