Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein Wohn und Geschäftshaus mit insgesamt 18 Bewohnern. Alle 18 Bewohner der Obergeschosse konnten das Haus selbständig verlassen. Im Erdgeschoss des Anwesens befindet sich ein Ladengeschäft. Nach den bisherigen Feststellungen kam es vermutlich im dortigen Sicherungskasten des Ladens zu einem Kurzschluss, der zuerst die Elektroinstallation in Brand setzte und dann auf den Laden übergriff. Das Feuer wurde vom Ladeninhaber entdeckt, der sofort die Bewohner warnte und die Einsatzkräfte verständigte.
Der Ladeninhaber und zwei Hausbewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und mussten vom Rettungsdienst ambulant behandelt werden. Eine weitere Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Herzinfarkt in ein Münchener Krankenhaus eingeliefert. Durch das Feuer wurde der komplette Laden zerstört. Mehrere vor dem Anwesen geparkte Pkw wurden ebenfalls zerstört. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 500.000 Euro.