![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/kfz-hektik.jpg?itok=85V-x5U2)
Direktes Feedback hilft dabei, den Fahrstil zu optimieren und Kosten zu sparen.
TomTom Telematics/txn-p
Hektik erhöht den Spritverbrauch
Wer beim Autofahren Zeitdruck empfindet, verändert seine Fahrweise deutlich. In der Praxis heißt das: Es wird hektischer, die Zahl der Brems- und Beschleunigungsphasen nimmt zu. Unterm Strich bringt das aber meist nur wenige Minuten. Dafür steigt allerdings der Spritverbrauch unverhältnismäßig stark an.
Das verdeutlicht auch eine Untersuchung von TomTom Telematics, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen fürs Flottenmanagement: Zwei Fahrer legten eine identische Strecke von knapp 16 Kilometern zurück. Dank des Feedbacks von OptiDrive 360, einer Funktion des Navigationsgerätes, die auf Fahrzeug- und Kartendaten zugreift, konnte der erste Fahrer seine Fahrweise optimieren und erreichte das Ziel nach 19 Minuten. Der zweite Fahrer war lediglich eine Minute früher am Zielort - hatte jedoch im Vergleich zum ersten Fahrer 35 Prozent mehr Kraftstoff verbraucht. Entwickelt wurde die Funktion mit Echtzeit-Feedback speziell für Berufsfahrer, die viel mit dem Pkw oder dem Transporter unterwegs sind. Die gesammelten Daten der Fahrer sind zudem vom Unternehmen abrufbar und zeigen so vorhandenes Verbesserungspotenzial auf. txn-p
Wer beim Autofahren Zeitdruck empfindet, verändert seine Fahrweise deutlich. In der Praxis heißt das: Es wird hektischer, die Zahl der Brems- und Beschleunigungsphasen nimmt zu. Unterm Strich bringt das aber meist nur wenige Minuten. Dafür steigt allerdings der Spritverbrauch unverhältnismäßig stark an.
Das verdeutlicht auch eine Untersuchung von TomTom Telematics, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen fürs Flottenmanagement: Zwei Fahrer legten eine identische Strecke von knapp 16 Kilometern zurück. Dank des Feedbacks von OptiDrive 360, einer Funktion des Navigationsgerätes, die auf Fahrzeug- und Kartendaten zugreift, konnte der erste Fahrer seine Fahrweise optimieren und erreichte das Ziel nach 19 Minuten. Der zweite Fahrer war lediglich eine Minute früher am Zielort - hatte jedoch im Vergleich zum ersten Fahrer 35 Prozent mehr Kraftstoff verbraucht. Entwickelt wurde die Funktion mit Echtzeit-Feedback speziell für Berufsfahrer, die viel mit dem Pkw oder dem Transporter unterwegs sind. Die gesammelten Daten der Fahrer sind zudem vom Unternehmen abrufbar und zeigen so vorhandenes Verbesserungspotenzial auf. txn-p