
Die Klasse 10f des Viscardi Gymnasiums Fürstenfeldbruck vor einer FIAT G 91.
ak
Fürstenfeldbruck - Die Klasse 10f des Viscardi Gymnasiums Fürstenfeldbruck besuchte am Ende ihrer Projekttage zum Thema Fliegerhorst Fürstenfeldbruck die Kasernenanlage, die auch Wiege der Luftwaffe genannt wird. Oberstleutnant Dr. Peter Popp als Lehrstabsoffizier Militärgeschichte und Politische Bildung der Offizierschule der Luftwaffe sowie der ehemalige Luftwaffensoldat Harald Meyer suchten mit den Schülerinnen und Schülern verschiedene Stationen auf. Den Beginn der Exkursion bildete das Luftwaffenehrenmal mit der Grundsteinlegung am 24. September 1961. Danach ging es vorbei an der Wohnung von Captain Higgins zur Fliegerhorstkirche, wo die Klassenangehörigen Einblicke in das Leben der amerikanischen Familien am Standort Fursty erhielten. Der ehemalige Pilot Harald Meyer erläuterte am Alpha Jet den militärischen Flugbetrieb mit Jetflugzeugen und am ehemaligen Tower gab er als Augenzeuge des Olympia-Attentats von 1972 seine Eindrücke weiter. Im blauen Palais führte Dr. Peter Popp durch die Wehrgeschichtliche Lehrsammlung und informierte die Klassenangehörigen über die Umzugspläne der Offizierschule der Luftwaffe zum neuen Standort Roth.