Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Olching - Die Feuerwehr Esting wurde am Freitagnachmittag gegen 14.50 Uhr zu einem PKW-Brand auf der B471 alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt zur Hagnkreuzung geriet ein Audi durch einen technischen Defekt in Brand. Der Fahrer stoppte sein Fahrzeug noch am Fahrbahnrand.
Fürstenfeldbruck - Zwischen dem 10. und 17.Oktober ereigneten sich rund um das Kloster Fürstenfeld sechs Autoaufbrüche. Neben diversen Wertgegenständen und Bargeld verschwand aus einem Fahrzeug auch ein Laptop.
Germering - Zu einem außergewöhnlichen und spektakulären Verkehrsunfall mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen kam es am Mittwoch, 14. Oktober, gegen 17.45 Uhr in der Tiefgarage des Germeringer Einkaufszentrums in der Münchner Straße.
Moorenweis - Mehrere Schutzengel hatte wohl ein 31-jähriger Autofahrer aus Geltendorf. Auf dem Nachhauseweg kam er am Freitag, 9. Oktober, gegen 19 Uhr auf der Staatsstraße 2054 kurz nach Moorenweis rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem VW Lupo frontal gegen einen Baum.
Fürstenfeldbruck – Am Montagabend, 5. Oktober, brannte ein im Gewerbegebiet Am Kugelfang abgestellter LKW aus. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache führt die Kripo Fürstenfeldbruck.
Olching - Am 22. August gegen 22.10 Uhr, wurde die Polizei zu einer größeren Schlägerei in der Olchinger Hauptstraße gerufen. Die acht eintreffenden Streifen mussten feststellen, dass sich ca. zehn Bewohner eines Anwesens auf offener Straße unter mit der Hilfe von Zaunlatten geprügelt hatten. Auslöser hierfür war offenbar eine Bezichtigung zu einem Handydiebstahl.
Alling - In der Zeit von Sonntag, den 16. August bis Dienstag, 18. August wurde aus einer landwirtschaftlichen Halle bei Alling ein Scheibenmähwerk im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Es handelt sich um ein Mähwerk der Marke Krone, mit einem grün lackierten Stahlgestell, die Mähscheiben sind rundherum von einer hellgelben Plane abgedeckt.
Gröbenzell - Am 10. August wurde um Mitternacht in eine Pizzeria in der Olchinger Straße eingebrochen. Die Polizei wurde von der Alarmanlage alarmiert, als die Polizei am Tatort eintraf, war der Täter allerdings schon verschwunden.
Fürstenfeldbruck - Mit einer besonders verwerflichen Masche erleichterte am Dienstag, 4. August, gegen 12 Uhr ein Diebespärchen eine Rentnerin in Fürstenfeldbruck um 5.000 Euro.
Fürstenfeldbruck - Erheblicher Schaden entstand durch Vandalismus in der Grundschule West.