Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Gernlinden - Am 4. Januar führten gegen 22.15 Uhr Beamte der Polizeiinspektion Olching am Bahnhof Gernlinden Personenkontrollen durch. Ein 20-Jähriger aus Mammendorf weigerte sich hierbei, auf Aufforderung seine Hosentaschen zu leeren. Auch nachdem ihm die Anwendung unmittelbaren Zwangs zur Durchführung der anschließenden Durchsuchung angedroht wurde, wollte er nicht kooperieren.
Germering/Harthaus - In den frühen Stunden des Dienstages waren mehrere junge Erwachsene mit einer S8 von Pasing bis Harthaus im Landkreis Fürstenfeldbruck gefahren. Beim Verlassen der S-Bahn gerieten die vier Personen am Bahnsteig zunächst verbal aneinander. Im Weiteren schlugen zwei bisher Unbekannte auf einen 18-Jährigen Deutschen und einen 18-Jährigen Slowaken, beide aus Germering, ein.
Fürstenfeldbruck - Am letzten Tag des Jahres gegen 13.40 Uhr geriet der Fahrer eines Fahrzeugs des Technischen Hilfswerks  in einen Verkehrsunfall. Der 32jährige THWler, der zu dem tragischen Hochhausbrand in Puchheim mit alarmiert wurde, war mit einem VW Golf mit Sondersignalen unterwegs.
Fürstenfeldbruck - In der Silvesternacht kam es zu einem Brand in der Konrad-Adenauer-Straße in Fürstenfeldbruck. Gegen 02.15 Uhr wurde der Feuerwehr ein brennendes Mülltonnenhäuschen gemeldet. Die Flammen entwickelten sich sehr schnell und erfassten die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses, so dass sämtliche Bewohner kurzzeitig evakuiert werden mussten.
Inning - Beim Brand einer Forsterntemaschine entstand in der Nacht auf den 2. Weihnachtsfeiertag ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Zwar konnte die gegen 09:40 Uhr alarmierte Feuerwehr noch brennende Teile des Gerätes nahe einem Waldstück bei Bachern am Wörthsee ablöschen, dennoch wurde das Fahrzeug durch den Brand völlig zerstört.

Maisach - Eine 56jährige ortsfremde Autofahrerin war am ersten Weihnachtsfeiertag gegen kurz nach 19.00 Uhr zwischen Fürstenfeldbruck und Maisach unterwegs.

Fürstenfeldbruck - Letzten Sonntagmittag wurden der Polizei in Fürstenfeldbruck mehrere Schmierereien gemeldet. Die Beamten stellten dann fest, dass sich die Spur der „Verwüstung“ von der Feuerhausstraße über die Dachauer Straße bis hin zur Hauptstraße hin zog.
Alling - Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitag gegen 14:00 Uhr die Filiale der Sparkasse in der Gilchinger Straße überfallen. Unter Vorhalt einer Pistole forderte der Räuber die Herausgabe von Bargeld. Mit einer geringen Beute flüchtete der Mann dann zu Fuß. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 40-50 Jahre alt, ca.
Gilching - Pech gehabt hatte gestern ein 14-jähriger Schüler aus Herrsching, als er gestern Abend aus einem Dönerladen in der Gilchinger Sonnenstraße ein Fladenbrot im Wert von 1 Euro mitgehen lassen wollte. Gerade als er den Laden verlassen hatte,  schlug nämlich der Hund des Verkäufers an, erkannte die Situation und stellte den Dieb vor dem Geschäft.
Eichenau - Große Aufregung entstand am Freitagabend in einem Waldstück südwestlich der Eichenauer Forststraße, waren sich der zuständige Jagdpächter und eine größere Weihnachtsgesellschaft doch offensichtlich uneins, „wieviel Mensch“ der Wald verträgt. Folgendes hatte sich zugetragen. Eine Gruppe von ca.