Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 28.10.2017 gegen 17:30 Uhr erreichten die Einsatzzentrale der Polizei mehrere Notrufe vom Geschwister-Scholl-Platz in Fürstenfeldbruck.  Vor der dortigen Filiale eines Schnellrestaurants war es zu einer „Massenschlägerei“ gekommen. Ersten Mitteilungen zur Folge prügelten sich dort ca. 20 Personen. Auch Schlagringe sollen im Spiel gewesen sein.
Fürstenfeldbruck - Drei Männer, die im Verdacht des Rauschgifthandels stehen, nahm die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck letzten Sonntag fest und konnte dabei auch noch 700 Gramm Haschisch sicherstellen. Erkenntnisse aus einem anderen Ermittlungsverfahren brachte die Rauschgiftfahnder der Kripo auf die Spur des Trios.
Puchheim - Donnerstagfrüh, gegen 05.30 h, befuhr eine 26jährige Frau aus Fürstenfeldbruck mit ihrem Renault die Bundesstr. B 2, von Fürstenfeldbruck kommend in Richtung Germering. Kurz vor dem Schrammlweg überholte die 26Jährige einen vor ihr fahrenden Lkw mit Anhänger und übersah dabei den Gegenverkehr.
Gilching - Zu einer Unfallflucht der moralisch verwerflichen Sorte kam es am Donnerstag, gegen 07.40 Uhr in Gilching. Ein 16-jähriger Schüler fuhr von der Schulstraße nach links in die Brucker Straße ein. Er fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Brucker Straße  zur Mittelschule Gilching.
Gilching - Nachdem im Juli aus einem Fahrradladen in Gilching-Argelsried ein hochwertiges E-Bike im Wert von 3.300 Euro entwendet worden war und der Täter aufgrund vorhandener Videoaufnahmen vom Fahrradsachbearbeiter der PI Germering identifiziert werden konnte, hatte dieser einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des bereits polizeibekannten Fahrraddiebes bei der Staatsanwaltschaft München I
Gröbenzell - Am 09.10.17, gegen 17.00 Uhr bekam die Polizei eine Mitteilung, dass vier Jugendliche in der Gröbenbachstraße soeben einen Aufsitzmäher entwenden. Die Polizei konnten die 3 Jungen (15, 19 und 20 Jahre alt) und eine junge Frau (19 Jahre) dort antreffen. Sie gaben an, den Mäher nur zur Seite geschoben zu haben.
Gröbenzell - Trotz eingeleiteter Vollbremsung wurde am 10. Oktober gegen 21 Uhr ein Mann im Bereich des S-Bahnhofes Gröbenzell von der einfahrenden S-Bahn erfasst und tödlich verletzt. Nach Auskunft des Lokführers wollte der Getötete noch vor Durchfahrt der S3 in Richtung Olching die Gleise überqueren.
Germering - Eine weitere Form von Sachbeschädigung ereignete sich ebenfalls am vergangenen Wochenende in Germering, als einer oder mehrere bislang unbekannte Täter den Gartenzaun eines Einfamilienhauses in der Wifostraße großflächig auf einer Länge von ca. 15 Metern mit weißer Farbe besprühten und auf diese Weise einen Sachschaden von rund 6500 Euro anrichteten.
Germering - Eine böse Überraschung erlebte eine 59-jährige Frau aus Inning am Ammersee, als sie am vergangenen Sonntagabend zu  ihrem Fahrzeug einen grauen Toyota Starlet gegen 23.30 Uhr am dortigen Park & Ride Parkplatz Harthaus an der Landsberger Straße zurückgekehrt war.
Gröbenzell - Am Freitag den 06.10.2017 gegen 07:35 Uhr kam es in der Graßlfinger Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein neunjähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule leicht verletzt wurde. Das Mädchen war mit ihrem Roller unterwegs und wurde von einer Pkw-Fahrerin übersehen, die aus einer Ausfahrt fuhr.